Not logged inClonkspot Forum
Forum Home Help Search Register Login
Up Topic Deutsch / Feedback & Vorschläge / OpenClonk verscheucht Kunden (und Glyndiszorn geht) (locked)
1 2 3 4 5 6 7 Previous Next  
Parent - - By scaba (More than 200 posts.) Date 14.03.2018 22:47
Soll ich mal eine Statistik aufstellen wie viel? :D
Parent - By jok (More than 200 posts.) Date 14.03.2018 22:48
Das wäre nur traurig :sad:
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 16:40 Upvotes 1

>Da wir keine detaillierten Foreninformationen zur Hand haben ist das sogar größtenteils irrelevant, da man auch mehr Posts haben kann als jemand anders, diese aber grötenteils vor 3 oder mehr Jahren getätigt hat.


Wenn du auf ein Profil und dann auf "Activity" gehst, kriegst du ne Zeitleiste ^.^

z.B. https://clonkspot.org/forum/user_activity.pl?uid=7
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 16:58
Cool danke für den Hinweis =D
Gibts das auch für die gesamte Forenaktivität?

Wenn ich hier mal ein paar von den ehrwürdigen Entwicklern anklicke bestätigt sich ja meine Vermutung - seit 2015-2016 herum fällt die Aktivität, teilweise stark.
Demnach ist das von mir kein subjektives Gefühl sondern statistisch zutreffend - eine Gesamtanzeige wäre wirklich noch gut um das zu untermauern.

Auch bei dir und mir:

Zapper
Jahr/Posts
2013  111
2014  282
2015  256
2016  148
2017  49
2018  48

OffizierMichael
Jahr/Posts
2014  1
2015  166
2016  135
2017  114
2018  21
Parent - - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 14.03.2018 17:07 Upvotes 1

>Gibts das auch für die gesamte Forenaktivität?


Hier: https://clonkspot.org/forum/forum_activity.pl
Parent - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 18:13 Edited 14.03.2018 18:17
Ah vielen Dank =)

Arg, ausgerechnet dieses Jahr besteht die Chance das wir von den Posts her auf ein Niveau fallen das geringer ist als alle Jahre zuvor, seit dieses Forum existiert.
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 17:17

>Wenn ich hier mal ein paar von den ehrwürdigen Entwicklern anklicke bestätigt sich ja meine Vermutung - seit 2015-2016 herum fällt die Aktivität, teilweise stark.


Jo, aber "Clonk stirpt" gibt's ja schon seit 2008 :D
Das ist ja nichts, was 2017 angefangen hat
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 18:12
Klar, aber die Statistiken bestätigen leider das 'Clonk stirpt' nicht nur ein simpler Rechschreibfehler-Meme ist - würde Open Clonk Anklang finden müsste sich ja irgendetwas tun, oder zumindest der Meme 'Clonk stagnierpt' aufgetaucht sein, aber stattdessen bildet sich eine gefährliche Schlafenszeit aus der Clonk vielleicht nicht mehr erwacht =/

Es sei denn beim Open Clonk Forum ist das genau umgekehrt und da fliegen dir die neuen Spieler und Entwickler geradezu ins Gesicht, aber das glaube ich eher nicht, da pendeln größtenteils die Entwickler herum.
Parent - By Zapper (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 18:19

>Es sei denn beim Open Clonk Forum ist das genau umgekehrt und da fliegen dir die neuen Spieler und Entwickler geradezu ins Gesicht


Tatsächlich habe ich im letzten Jahr - vielleicht seit dem Milestoneprojekt schon das Gefühl, dass es mehr werden. Wir haben einige neue Entwickler, es gibt täglich Spiele und es gibt relativ schnell Feedback zu neuen Releases und so. Ich hab schon das Gefühl, dass es bergauf geht :)
Parent - - By scaba (More than 200 posts.) Date 14.03.2018 18:13

> Und jetzt lese ich hier das ein langjähriges Mitglied der Clonk Community so derart niedergemacht und seine Kritik zerpflückt wird, das er lieber all seine Aussagen zurücknimmt als sich weiter dieser einseitigen 'Diskussion' auszusetzen.


Ich bin mir nicht so ganz sicher, was du mit 'niedermachen' meinst. So wie ich das verstehe, hat Glyndiszorn den OC-Entwicklern vorgeworfen, dass sie alles falsch und sich keine Gedanken über OpenClonk und die Rolle als CR-Nachfolger gemacht hätten. Deshalb fand ich es ziemlich gut, dass die Entwickler versucht haben, sich zu erklären, wieso was aus welchem Grund entschieden wurde, wieso man keine anderen Möglichkeiten hatte (Und das in, aus meiner Sicht, einem ziemlich neutralen Tonfall). Doch wieso Glyndiszorn dann auf ein mal alles gelöscht hat, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Er schrieb sogar in einem Post, dass er einigen Argumenten von Zapper zustimmt. Und genau so, wie er sein gutes Recht hat, OC zu kritisieren / den Entwicklern Vorwürfe zu machen, haben die Entwickler dann auch das Recht, sich zu erklären bzw. die Kritikpunkte und Vorwürfe zu entkräften oder zu diskutieren.
Vielleicht hat er ja gemerkt, dass er mit seiner Wortwahl nicht wirklich sachlich argumentierte, und hat deshalb alles gelöscht? Oder er hat selbst gemerkt, dass er Unfug geschrieben hat, und hat alles gelöscht, damit es bloß keiner mehr zu Gesicht bekommt.

> Mehr noch, dafür wird er als kindisch gebrandmarkt und sogar komplett aus dem Forum gebannt, seine Einträge zynisch mit "OpenClonk verscheucht Kunden (und Glyndiszorn geht)" betitelt und in einen eigenen Post abgeschoben.


Gut, die Wortwahl bei dem Titel finde ich auch nicht besonders toll. Aber ich habe Luchs darum gebeten, diesen ganzen Zweig auszulagern, da er ja nichts mehr mit dem eigentlichen Thread zu tun hatte (Mit dem ich übrgiens versucht habe, CR mit einer neuen interessanten Liga zu beglücken).

> Es ist nicht von der Hand zu weisen das sich hier viele große Namen der OC-Entwicklung finden die sonst nur selten im ClonkSpot-Forum zu finden sind - in welche Richtung die große Mehrheit schwingt kann jeder für sich selbst herauslesen.


Viele lesen hier regelmäßig mit, aber haben häufig nicht viel zu irgendeinem Thema zu sagen. Und schreiben dann einfach nichts (Wie ich übrigens auch).
Parent - - By Clonkonaut (More than 200 posts.) Date 14.03.2018 18:17
(Ich hab den Titel nicht verfasst)
...kann aber dazu sagen: "XYZ verscheucht Kunden (und ABC geht)" ist ein uralter Clonk-Community-Running-Gag. Clonkiger geht's kaum!
Parent - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 14.03.2018 19:23
Mir ging's auch nur um den Gag, der zum Zeitpunkt des Auslagerns ganz gut zum Thread gepasst hat (die Hälfte der Posts waren Glyndiszorns bearbeitete Einzeiler "ich bin dann weg"). Mittlerweile hat es aber deutlich mehr andere Posts, daher bin ich offen für einen anderen Namen?
Parent - - By Clonkus93 (More than 50 posts.) Date 14.03.2018 19:48 Edited 14.03.2018 19:57
Ich muss hier größtenteils widersprechen. Es ist zwar korrekt, dass "OpenClonk verscheucht Kunden (und Glyndiszorn geht)" ein fragwürdiger Titel ist (wobei halt die Frage ist, wer angefangen hat?) und auch der Bann einen etwas bitteren Beigeschmack hat, dennoch finde ich es absolut inadäquat dauernd von "zerpflücken" von Glyndiszorns Kritik zu sprechen. Ich bin kein Verfechter von OpenClonk und habe es eig. auch nie richtig gespielt (was damals zum einen tatsächlich mit der Steuerung zusammenhing und zum anderen CR einfach etwas anbot, was OC nicht hatte), aber zerpflücken impliziert schon, dass die Antworten von Zapper und co nur mit dem Ziel geschrieben wurden, Glyndiszorn zu diskreditieren was meiner subjektiven Wahrnehmen nicht im geringsten entspricht. Eher bin ich doch über die sehr ausführlichen sachlichen Antworten erstaunt und das auf einen Kommentar, der einen 3 Jahre alten Post wiederbelebt hat und an einigen stellen doch sehr respektlos war (was übrigends auch auf den allerobersten Kommentar von Rocky zutrifft). Und das möchte ich hier nochmal betonen, dass hier trotz dieser Respektlosigkeiten mehrfach doch sehr entgegenkommend geantwortet wurde. Dies dann als "zerpfücken" und "niedermachen" abzutun stört mich doch ungemein.

Ebenso bin ich aber erstaunt darüber, dass die Gräben tiefer zu sein scheinen, als ich das angenommen hatte. Ich will hier auch garnicht beurteilen, was nun stimmt und was nicht, aber ein respektvoller Umgang miteinander ist schon etwas, dass man erwarten kann, gerade wenn hier Personen (egal ob bei CR oder CP) ihre Freizeit zum Vergnügen anderer bereitstellen.

Und abschließend(von Glyndiszorn):

>Warum soll es mich interessieren ob es für euch zu anstrengend ist wenn ihr nicht auf die Meinung der der Mehrheit hören möchtet?


Gerade solche Sätze lässt mich doch schon hinterfragen, mit welchem Recht man die Arbeit anderer in einem freiwilligen Projekt einfordert.
Parent - - By Cmdr. Adler (More than 200 posts.) Date 14.03.2018 19:59
Der Titel ist eine Anspielung auf einen anderen ähnlichen Titel. Ich glaub das war im Clonk Forum. Und irgendwas mit windbird oder so.
Parent - By Clonkus93 (More than 50 posts.) Date 14.03.2018 20:10
Nungut, letztendlich ist der Titel auch nicht weiter dramatisch. Ich persönlich kann damit leben auch wenn ich es anders gemacht hätte, aber ich schätze es lohnt sich nicht hier eine große Nummer raus zu machen.
Parent - By Sven2 (More than 500 posts.) Date 17.03.2018 19:04

> Mehr noch, dafür wird er als kindisch gebrandmarkt und sogar komplett aus dem Forum gebannt


Laut Luchs ist der Ban aufgehoben :birthday::birthday::birthday:
- - By Maikel (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 12:36
Gut ich fasse mal zusammen:

* OC ist ein Spin-Off von CR und kein Nachfolger.
* OC ist für umsonst, jemand der CR gekauft hat kann und darf keine Ansprüche auf bestimmte Features in OC haben.
* Die Leute die CR haben wollen können CR spielen, oder selbst weiter entwickeln, oder sogar sich beteiligen an OC Classic.
* Die Leute die wollen das OC besser wird können konstruktive Kritik (am besten im OC-Forum) schreiben.
* Es gibt wirklich kein OC-Entwickler der oberes im Weg steht oder stehen würde.

Was mich als OC-Entwickler am meisten stört ist das die Kritik oft nicht konstruktiv ist oder viel zu grob, so dass man sich erst noch 100 Verfeinerungen überlegen muss bevor man was implementieren kann. Zudem kommt dann auch noch die manchmal minimale Bereitschaft selbst was zu tun.
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 13:43
Erlaube mir kurz für

>>Kritik oft nicht konstruktiv ist oder viel zu grob


ein Beispiel zu geben:

Spin-Off hin oder her: Open Clonk ist die Zukunft von Clonk, es wird kein weiteres Spiel entwickelt das näher am klassischen Clonk-Gameplay liegt, noch wird die Clonk-Serie eine weitere Chance erhalten dies zu tun, sollte OC fehlschlagen.
Entsprechend sind Kritiken in der Richtung gerechtfertigt, warum Open Clonk nicht näher an klassisches Clonk-Gameplay entwickelt wird, es sei denn man hat die Absicht, die Community aller Vorgänger für neue Features zurückzulassen - und genau das wäre der Punkt:

Wenn man jetzt Features in Clonk wie den starren Sprung eines Clonks ohne Bewegungsmöglichkeiten für eine moderne, dynamische, steuerbare Sprungweise eintauscht, passiert unter anderem folgendes:

1) Man wirft ein elementares Stück Clonk-Identität weg und befremdet damit alle in der Community die mit den Klassikern vertraut sind und sich wünschen dies im neuen Titel wiederzufinden, was potenziell die Community-Größe mindert.

2) Man legt sich mit tausenden anderen 2D-Spielen, die diese neue Steuerung nutzen, an - nutzt Open Clonk diese Sprungmechanik wirklich auf so einzigartige Weise das man da hervorsteht? Zumindest haben wir durch das Herausnehmen des alten Sprungs definitiv ein Element aus dem Spiel entfernt, der Clonk besonders gemacht hat.

Beides gefährdert die Community und den Erfolg von Open Clonk, und das lässt meiner Meinung nach viele aufschreien.
Es fehlt der prüfende Blick, welches neue Feature Clonk sinnvoll verbessern würde, und welches Feature das Spiel unnötig vereinfacht und an Standards angleicht die das Spiel nicht braucht.
Ohne Personen die als 'Creative Director' eine Vision verfolgen und auf das Gameplay achten, entwickelt Open Clonk einfach 'nur so dahin', und das ist sehr tragisch, da viel Entwicklungskraft von vielen Leuten auf die Weise verschwendet werden kann und am Ende ein Spiel herauskommt, das viel weniger mit Clonk zu tun hat als es hätte sein können.
Oder aber es gibt diese Leute die einen prüfenden Blick auf alles nehmen, aber diese Änderungen alle als notwendig ansehen - in dem Fall hätte man einen tiefen Spalt in die Community gegraben denn wir uns insgesamt nicht leisten können.

>>OC ist für umsonst, jemand der CR gekauft hat kann und darf keine Ansprüche auf bestimmte Features in OC haben.


Hat wer diesen Anspruch mal erhoben? Kann ich mir kaum vorstellen, die 10€ oder wie viel das auch war sind schon Ewigkeiten her =P
Parent - - By Clonkonaut (More than 200 posts.) Date 14.03.2018 14:51
Es treffen leider hier Welten aufeinander. Du machst gerade ganz konkret fest, was für dich CR auszeichnet: der Sprung. Der darf nur so sein und nicht anders (und in CR ist der noch so und bleibt auch so).
In OC treffen Leute zusammen, die nahezu alle (wir haben nur sehr wenige Nicht-CRler als Entwickler gehabt, über die Jahre hinweg) aus der CR-Community hervorgehen und dort etwas beigetragen haben (ich weiß schon, dass du CMC machst und damit CR am Leben erhältst - du kannst ja mal in die Credits von Hazard schauen, worauf CMC aufbaut, wer dort eigentlich drinsteht!). Der Sprung ist für uns jedenfalls nicht das definierende Element von Clonk.
Damit kann man nicht übereinkommen. Du sagst: Dies muss so bleiben und es darf sich niemals ändern, weil das ist Clonk. Wir haben gesagt (ist ja schon lange her): Sehen wir nicht so! Wir möchten das gerne ändern.

Passt leider beides nicht zusammen.
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 16:47

>>Es treffen leider hier Welten aufeinander. Du machst gerade ganz konkret fest, was für dich CR auszeichnet: der Sprung.


Der Sprung war faktisch so für den Großteil der gesamten Spielserie, ich zeige nur auf etwas was jeder sehen kann und schließe daraus "das war schon immer da, vielleicht ist das ein definierender Aspekt der Serie", mehr nicht.
Klar kann man Dinge ändern, aber wenn es so weit geht, das die Community es nicht mehr "clonkig" findet, ist es fraglich ob das "Clonk" in "Open Clonk" noch sinnvoll ist, und man nicht lieber etwas ganz eigenes versuchen sollte.

>>Der darf nur so sein und nicht anders


Habe ich nicht gesagt ;) Natürlich kann man auch die Steuerung ändern, aber spezifisch für das Springen in einem Jump and Run sollte man sich die zuvor genannten Fragen stellen:

Ist der neue Sprung so bereichernd das er es wert ist, den potenziell clonk-definierenden Sprung zu ersetzen?
Entfremde ich nicht die vorhandene Community von dieser Änderung, laufe ich nicht Gefahr das Gameplay grundlegend in eine andere Richtung zu lenken die zu weit von Clonk-Gameplay entfernt ist?
Werden neue Spieler von diesem Feature wirklich profitieren wenn schon zig andere 2D-Jump and Run-Spiele gibt die genau diese Steuerung bieten, kann Open Clonk sich dieser Konkurrenz gegenüber überhaupt behaupten?

>>du kannst ja mal in die Credits von Hazard schauen, worauf CMC aufbaut, wer dort eigentlich drinsteht!


Ich lese hier heraus das du mir vorwirfst ich würde eure Arbeit nicht wertschätzen, was schlicht nicht stimmt - ich arbeite seit mehr als 7 Jahren am CMC Projekt und das ist kein Geheimnis, ich sehe auch keinen Grund das hier zu erwähnen nur um meine Position zu 'stärken', meine oder andere Argumente werden dadurch ja nicht besser oder schlechter.

>>Der Sprung ist für uns jedenfalls nicht das definierende Element von Clonk.


Das ist, wie du sagst, das Aufeinandertreffen der Welten. Ich denke viele Dinge die Clonker über die Jahre hinweg sehr geschätzt haben werden bei Open Clonk als 'nicht definierendes Element' angesehen, was sehr schade ist.
Damit riskiert man das Abwandern all dieser Spieler. "Lass sie gehen" könnte man sagen, aber Open Clonk steht momentan ohne Content und mit stagnierender Community da.
Wenn man die eigene Clonk-Community nicht überzeugen kann, wie soll man dann neue Spieler überzeugen, die noch nie etwas von Clonk gehört haben?
Es stellt sich hier nicht die Frage ob klassisches Clonk besser ist als Open Clonk, sondern ob Open Clonk noch genug 'Clonk' enthält oder mehr von einem generischen Arena-Jump and Run - mit letzterem werden wir scheitern, davon gibt es mehr als genug.

>>Du sagst: Dies muss so bleiben und es darf sich niemals ändern, weil das ist Clonk


Nein. Ihr könnt gerne Clonks vier Beine geben und allem Steampunk-Ästetik verpassen, ist mir Recht. Aber es wird einige aus der Clonk-Community geben die stark daran zweifeln das wir damit neue Spieler ins Boot Clonk holen können.
Ein starrer Sprung hat mehr Clonk-Identität als schlicht die Steuerung eines jeden 2D-Jump and Run zu kopieren. Für einen Spieler der Clonk nie gesehen hat ist ersteres interessant und anders, zweiteres generisch und bekannt, findest du nicht auch?

Der Weg den Open Clonk eingeschlagen hat ist entwicklungstechnisch der Härteste mit der größten Chance auf Misserfolg: Abwandernde Community, keine neuen Spieler und Entwickler, kein Content, keine Richtlinien um 'clonkiges Gameplay' zu erhalten.
Aber wie du sagtest, "Wir möchten das gerne ändern.". ich wünsche euch viel Glück, ich hoffe und wäre hocherfreut wenn Open Clonk in 3 Jahren mit einer rießigen Community 24 Stunden am Tag Matches feiert.
Ich persönlich zweifle stark daran das dies passieren wird, aber ich hoffe auch hier das ich mich damit gewaltig irre.
Parent - - By Clonkonaut (More than 200 posts.) Date 14.03.2018 16:59 Edited 14.03.2018 17:02

> ich sehe auch keinen Grund das hier zu erwähnen nur um meine Position zu 'stärken', meine oder andere Argumente werden dadurch ja nicht besser oder schlechter.


Faktisch hast du es bereits erwähnt, im anderen Posting, in dem du "uns" vorgeworfen hast, nicht mehr aktiv an der Community beteiligt zu sein:

> Ich bin einer der letzten aktiven Entwickler für Clonk Rage und pflege ein ~8 Jahre altes Erweiterungspaket - ich bin einer der letzten Mitglieder dieses Forums die dazu ab und an Umfragen und Nachrichten posten.


Aber ja, es macht die Argumente nicht stärker oder weniger stark. Ich wehre mich nur gegen diesen Vorwurf, dass "wir" kein Teil der Community sind (oder waren) und nichts verstehen würden. Dieses ganze "wir" gegen "euch" Szenario, das aufgebaut wird, gefällt mir nicht so sehr. Was auch ala weiter oben schreibt. Finde ich echt schade, dass ich so ausgegrenzt werde. Daher wollte ich mal darauf hinweisen, dass es meiner Sicht kein "wir" gegen "euch" gibt, sondern ein "uns". Auch wenn wir beide nie online miteinander gespielt haben (weiß ich nicht mehr), sei's drum. Ich betrachte dich jedenfalls nicht als Teil einer anderen Gruppe, von der ich mich abgrenzen will. Aber andersherum kriegt man genau dieses Gefühl.

> Ich persönlich zweifle stark daran das dies passieren wird, aber ich hoffe auch hier das ich mich damit gewaltig irre.


Wenn es denn dazu käme, was würdest du dadurch verlieren? Wenn, dann würde OpenClonk verlieren und sterben. CR ist immer noch da.
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 17:32 Edited 14.03.2018 17:34

>>Faktisch hast du es bereits erwähnt, im anderen Posting, in dem du "uns" vorgeworfen hast, nicht mehr aktiv an der Community beteiligt zu sein:


Ja, ohne spezifische Anpreisung oder worum es sich handelt.

>>Ich wehre mich nur gegen diesen Vorwurf, dass "wir" kein Teil der Community sind (oder waren) und nichts verstehen würden


Du musst dich nicht wehren. Wir können alle Kritik an Projekten vertragen an denen wir selbst involviert sind, ohne persönlich beleidigt zu sein - um solche Dinge soll es hier garnicht gehen.
Mir gefällt das "Wir/Ihr"-Szenario genauso wenig wie dir, es ist nicht zielführend. Genau deswegen bin ich so enttäuscht darüber das man so hart gegen Kritik von einem langjährigen Clonker wie Glyndis umgeht, und ihn dann auch noch aus einem der letzten Foren der Community zeitgleich entfernt als sei er "störend".
Auch ich werde hier zeitgleich und schnell für meinen Kommentar zum Status von Open Clonk und Glyndis' Geschichte befragt wie bei einem Verhör, ich wünschte so schnell bekäme ich bei Posts zu Fragen der Clonk Rage-Engine Antworten =D

Wenn ich ein 'Wir' schreibe, beziehe ich mich auf die Clonk Community - wenn dies jemand beim lesen nicht so sieht tut mir das Leid, aber ich würde behaupten wollen die Person sieht da selbst eine Diskrepanz zwischen zwei Parteien die es eigentlich nicht geben sollte, da kann ich kaum etwas gegen machen als zu verneinen, was ich hiermit tue.

>>Wenn es denn dazu käme, was würdest du dadurch verlieren? Wenn, dann würde OpenClonk verlieren und sterben. CR ist immer noch da.


Nochmal, mir geht es nicht um Recht haben, gewinnen oder verlieren oder X ist besser als Y.
Mit geht es um Clonk. Ich will das diese Serie überlebt, sie bietet etwas im Gameplay, das es wert ist, weiter gespielt zu werden.
Und wenn Open Clonk scheitert, ist es das Ende für Clonk als Serie. Oder will mir jemand sagen das bei einem Misserfolg nochmal ein weiterer Versuch aus der Asche Open Clonks hervortritt oder Clonk Rage plötzlich weiterentwickelt wird? Machen wir uns nichts vor, eher kommt Clonk X raus.

Ob ich es nun mag oder nicht ist irrelevant, Open Clonk muss ein Erfolg sein, ansonsten ist es zuende. Und deswegen sind viele emotional wenn man sieht das Open Clonk viele Clonk-Traditionen bricht um "frisch" zu sein, es erfüllt keinen Zweck außer jenen, "neu" zu sein.
Das alleine wird die Serie aber nicht retten, wir müssen uns darauf konzentrieren, was sie überhaupt erst groß gemacht hat.
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 17:36

>Das alleine wird die Serie aber nicht retten, wir müssen uns darauf konzentrieren, was sie überhaupt erst groß gemacht hat.


Das lustige (oder traurige?) ist, dass genau das unsere Premisse war, unter der wir uns ~2009 zusammengesetzt haben und den Fahrplan für OC entwickelt hatten. Und scheinbar hatten wir da dann andere Vorstellungen
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 18:30
Das kann unmöglich dein Ernst sein - komm schon, würde ich mit 10 anderen langjährigen Clonkern in einem Raum sitzen und fragen:
"Ey yo, was braucht'n Clonk um cooler zu sein, yo",

dann würde doch sofort

"yo, mehr FPS, Digga"
"besserer Runden-Browser und IRC-Chat-Combo, Alda"
"abgefahrene Nachrichten- und Best of CCAN-Downloadliste auf Startseite, bro"
"automagischer Objektpaket-Sharing bei Beitritt damit man nichts selber vom CCAN laden brauch, jo"
"yo, bessere Ausnutzung von FullHD-Auflösung, bro"
"unfrikelige Steuerung, yo"
"alda, online-statistiken für Spieler, bro"
"mehr komischer Biker-Accent, yo"

vorgeschlagen werden oder sehe ich das falsch, bin ich da echt der einzige =/
Parent - - By scaba (More than 200 posts.) Date 14.03.2018 18:48

> "automagischer Objektpaket-Sharing bei Beitritt damit man nichts selber vom CCAN laden brauch, jo"


Das kann Clonk doch! Nur sind mit der Zeit die Objektpakete zu groß geworden und liegen über dem Standardwert von MaxLoadFilesize.
Parent - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 18:58
Echt? Wow dann ist das ja NOCH einfacher zu fixen als ich dachte, schlichter Wert.

Wobei, wenn man ein Szenario aus einem Szenarioordner von einem Host lädt, zieht man ja nicht das gesamte Pack, sondern nur das eine Szenario, oder?

Ich dachte an eine Rundumlösung, alle Packs und alle Szenarioordner werden geladen (das sind ja nur 100 MB oder sowas, die Zeiten wo das schmerzt sind vorbei).
In den Einstellungen kann man dann noch bestimmen ob es temporär oder dauerhaft Sachen speichert und man kann iwo im Lobby-Fenster zusätzlich optional hin- und herschalten.

Auch toll wäre eine Lobby wo man immernoch den IRC-Chat im Bild hat sowie die Auflistung aller Onlinerunden, bei FullHD ja kein Problem, aber das istn' anderes Bier =S
Parent - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 19:56
Ist aber trotzdem extrem langsam, vergleichsweise zu direktem Download.
Parent - - By lecom Date 14.03.2018 21:43
Also mehr FPS wären schon schön, um ehrlich zu sein... :d
Parent - - By Fl0w (More than 50 posts.) Date 14.03.2018 22:03
Geht hiermit. Im Siedelpack von NilsZ und mir gibts da auch eine entsprechende Regel zum einstellen.
Allerdings sind 60fps jetzt nicht zwangsläufig gut, da das Spiel dann fast auf doppelter Geschwindigkeit läuft.
Parent - - By lecom Date 15.03.2018 18:51
Hilft leider nicht bei CMC :(
Parent - - By NilsZ (More than 50 posts.) Date 16.03.2018 10:33
Mit /fast 10 gehts bestimmt :)
Oder man braucht einen Quantencomputer für CMC.

Es müsste so nen low-mode geben für CMC, der auf alle Effekte verzichtet. Dann würden die Spiele auch weniger laggen.
Parent - By lecom Date 16.03.2018 18:08
Gibt's schon, und der ist by default eingeschaltet xd
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 23:57
Ok, aber jetzt setz dich mal mit den 10 Leuten in einen Raum und frage:

"Okay, angenommen ich muss allen Content von CR löschen und komplett neu anfangen? Was sind die Spielelemente, die Clonk zu einem geilen Spiel gemacht haben und welche könnte man beim nächsten Mal anders machen?"
Dann müssen sich die Antworten nämlich auf das Spielprinzip fokussieren - mehr FPS und CCAN Anbindung bringt dir bei 0 Content auch nischt

Nochmal fun-fact Sammlung:

>"yo, mehr FPS, Digga"


War auch in unserer Liste. Aber z.B. Günther war damals dafür, das Spiel auf 30 FPS zu begrenzen, damit man wenigstens eine flüssige Baseline hat mit 60Hz/2 (und dafür die Geschwindigkeit pro Frame halt zu erhöhen) :)
Und hey, für mehr FPS mit bunt und Feuer hab ich vor ein paar Jahren mal das Partikelsystem neu geschrieben und das kann jetzt noch EINE MILLION PARTIKEL(!11) bei mindestens 3 FPS!
Am Netzwerk gab's auch relativ viel gefrickel - aber das ist vermutlich schon so optimal, dass man da nichts mehr leicht machen kann

>"besserer Runden-Browser und IRC-Chat-Combo, Alda"


Das stand nie auf unserer Liste, glaube ich

>"abgefahrene Nachrichten- und Best of CCAN-Downloadliste auf Startseite, bro"
>"automagischer Objektpaket-Sharing bei Beitritt damit man nichts selber vom CCAN laden brauch, jo"


Das war für uns auch immer wichtig - ich erinnere mich wie ich bei irgendeinem CM vor vielen, vielen Jahren mal groß und breit mit ala diskutiert hatte wie man CCAN und so geiler machen kann. Und eventuell ist sowas im nächsten Release mit Larry ja drin!

>"yo, bessere Ausnutzung von FullHD-Auflösung, bro"


Das stand auch auf unserer Liste :) Deshalb Zoom und Landschaftsshader (und 3D) und so

>"unfrikelige Steuerung, yo"


Definitiv sowas von auf der Liste

>"alda, online-statistiken für Spieler, bro"


Ich glaube an sowas hatte nie jemand gedacht, weil das irgendwie nie "Teil von der Clonk Engine" war sondern eher so auf der Webseiten-Seite. Ich glaube die Liga hatte irgendjemand (B_E?) dann auch mal gründlich überarbeitet; aber ohne coole Statistiken
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 15.03.2018 12:28

>>mehr FPS und CCAN Anbindung bringt dir bei 0 Content auch nischt


Open Clonk soll doch nicht für immer über keine Inhalte verfügen, da stimmst du doch sicher zu? Das Ziel ist im besten Fall am Ende mehr zu bieten als Clonk Rage, zumindest wenn man von Open Clonk überzeugt ist.

Ein Neuanfang wäre somit der beste Moment um auf 60FPS umzusteigen, denn wie du schon sagtest, es gibt keinen Content welcher durch den Umstieg Probleme bekäme.
Wenn man das verschläft und stattdessen mit neuen Inhalten wieder 30 FPS nutzt, hat man doch einfach das selbe Problem wie mit Rage wenn man dann zu einem späteren Zeitpunkt an einen Umstieg denkt? Auch sind 60FPS für potenzielle Entwickler ein Grund mehr sich mal umzuschauen.

Das selbe mit Online-Inhalten im Clienten:
Es mag keinen Content zu Beginn geben, aber sie kommen. Es wäre ein starker Community-Effekt gewesen wenn der Open Clonk-Client bei Start direkt die neusten Nachrichten und Developer-Infomrationen auf der Startseite anzeigt, gepaart mit den 2-3 Open Clonk-Objekten die es zur Verfügung gibt.
Der Spieler sieht das was passiert und hat erste Inhalte direkt zum Download, egal wie wenig es auch sein mag. Die ersten Entwickler dieser Inhalte wissen und sehen selbst, das die Community ihre Inhalte sofort im Clienten sehen können, das motiviert - kann man sich innerhalb des Clienten mit seinem CCAN-Account anmelden (oder man einigt sich auf einen universellen Clonk-Account mit dem man überall reinkommt), kann man im Clienten bewerten und kommentieren, das fördert die Motivation nochmals und ein direkter Weg für Feedback ist vorhanden.

Diese zwei Änderungen hätten auf Open Clonk eine große Auswirkung gehabt, statt das man momentan genau das selbe hat wie bei Clonk Rage.
Parent - By ala (More than 1000 posts.) Date 15.03.2018 13:07
Jetzt mal als Laie gefragt. Was wäre denn der Vorteil von 60FPS?
Damit Animationen detailierter aussehen? Bedeutet das dann nicht noch mehr Aufwand für die Entwickler beim animieren? Und Clonk kann doch jetzt schon sehr rechenintensiv sein (Ob CR oder OC).

>Das selbe mit Online-Inhalten im Clienten


Genau das ist mit Larry gerade in Arbeit und soll mit dem nächsten großen OC Update kommen.
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 15.03.2018 13:51

>Diese zwei Änderungen hätten auf Open Clonk eine große Auswirkung gehabt, statt das man momentan genau das selbe hat wie bei Clonk Rage.


Ja, da will ich dir vollkommen recht geben! Beide wären sehr, sehr schön.

Aber gerade am Anfang muss man sich eben überlegen, was einem wichtiger ist. Verbringt man erstmal ein Jahr damit, einen CCAN Client einzubauen und hat dann aber nach nem Jahr immernoch 0 Content? Oder fängt man erstmal an Content zu bauen, in der Hoffnung dass sich dabei noch neue Entwickler anschliessen, so dass man dann irgendwann für einen CCAN Client auch Zeugs hat?
Wir haben uns für den zweiten Ansatz entschieden

>Ein Neuanfang wäre somit der beste Moment um auf 60FPS umzusteigen


Ja, stimmt auch! Wir haben den Neuanfang auch regelmäßig für große Änderungen benutzt. Und wir haben 60/30FPS auch diskutiert (die Zahl, weil die meisten Monitore mit mindestens 60Hz aktualisieren). Aber was wäre der Vorteil? Man müsste für 60 FPS auch mehr Frames berechnen; bei Clonk war das Physikberechnen aber schon immer langsamer als die Grafik. Letztendlich würde man mit 60 FPS dann noch mehr Spieler mit mittelschlechten Computern ausschliessen. Mit 30 FPS wäre das noch ok. Aber auch da wären die Vorteile minimal
Parent - - By Pyrit (More than 200 posts.) Date 15.03.2018 17:17
Optimal wäre es wohl, wenn man die Physikberechnung und gezeichneten FPS voneinander entkoppelt. Also für Physik und Kontrollrate irgendwas festes wie 20ms Ticks haben, unabhängig von den FPS. Unity macht das z.B. so.
Parent - By Zapper (More than 500 posts.) Date 15.03.2018 17:34
Naja, wenn man das naiv trennen würde, würde man letztendlich auch nur dreimal den gleichen Frame zeichnen, weil sich die Objekte nicht dazwischen bewegen
Parent - By scaba (More than 200 posts.) Date 14.03.2018 18:24

> Und wenn Open Clonk scheitert, ist es das Ende für Clonk als Serie. Oder will mir jemand sagen das bei einem Misserfolg nochmal ein weiterer Versuch aus der Asche Open Clonks hervortritt oder Clonk Rage plötzlich weiterentwickelt wird? Machen wir uns nichts vor, eher kommt Clonk X raus.


Es gibt ja noch LegacyClonk (LC), welches von ein paar Leuten weiterentwickelt wird.
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 17:20

>Ein starrer Sprung hat mehr Clonk-Identität als schlicht die Steuerung eines jeden 2D-Jump and Run zu kopieren. Für einen Spieler der Clonk nie gesehen hat ist ersteres interessant und anders, zweiteres generisch und bekannt, findest du nicht auch?


Nochmal dazu: Ich hoffe stark, dass ein gutes Spiel den Spieler durch den Inhalt und Spielspaß gewinnt; und nicht weil die Steuerung gewöhnungsbedürftig ist :)

Der Spieler soll so einfach in das Spiel kommen wie in jedes andere 2D-Jump and Run. Und dann soll der Spieler merken, "hey, das Spiel ist geiler als jedes andere 2D-Jump and Run!". Das hat dann aber hoffentlich nichts mit der Steuerung zu tun
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 14.03.2018 18:08
Veraltete Sachen wie [Doppelgraben] um etwas zu aktivieren, oder [Doppelstop] zum Zielen bei Shootern, vor einem Objekt [Springen] oder [Doppelstop] um damit zu interagieren sind in Open Clonk tollerweise Vergangenheit.
Das ist für mich eine gute Verbesserung einer Sache, die in alten Clonk-Titeln grauenhaft war, vollkommen richtig so.

Aber doch nicht die Art, wie ein Sprung funktioniert! Hat die Community da jahrelang gebrüllt wie schlimm es war das man einen simplen Sprung in Bogenform macht der superleicht und für jeden nach 3 Sprüngen verständlich ist?
Der neue Sprung bietet viel mehr Möglichkeiten und hat kaum eine Einstiegskurve weil fast jeder Jump and Run heutzutage so funktioniert.
Aber brauchen wir das? Wirklich? Sicher das da nicht jemand auf ein anderes 2D-Spiel geschaut hat und das dann dringend in Clonk sehen wollte?

Ist es nicht wichtiger den Netcode für stabilere FPS auch bei mehr Spielern zu optimieren, Laufzeitbeitritt zu erneuern damit das Spiel nicht komplett pausieren brauch, Integration von CCAN und Clonk News per Webbrowser im Ingame-Clienten direkt ersichtlich zu machen damit die Community leichter zueinander findet? Online-Accounts für Spieler um detaillierte Statistiken von Runden zu speichern? Wirklich, den Sprung fundamental zu ändern... war wichtiger? =/

Ich fürchte auch um neue Spieler, ich glaube eher die werden sich folgendes Denken: "hey, das Spiel ist wie jeder andere 2D-Jump and Run!"
Aber das soll es ja nicht sein, das soll Open Clonk sein, der Nachfolger zu einer besonderen Spieleserie, verbessert und aufpoliert, einmalig aber ohne Herumgefuchtel wie früher!
Nicht 'Open Generic 2D Jump and Run', aber genau das vermitteln wir mit identischer Steuerung =/
Parent - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 14.03.2018 20:45

>Ist es nicht wichtiger den Netcode für stabilere FPS auch bei mehr Spielern zu optimieren


Da habe ich schon woanders im Thread ein bisschen was dazu geschrieben. Wäre natürlich cool, wenn man Clonk stabiler mit mehr Leuten spielen könnte, aber ich glaube, der Netcode ist schon ziemlich gut und man kann ihn nicht einfach so besser machen. Er kommt auch problemlos mit recht großen Latenzen zurecht. Nur halt Jitter ist nicht so toll, den es aber leider wegen WLAN häufig gibt.

>Laufzeitbeitritt zu erneuern damit das Spiel nicht komplett pausieren braucht


Das ist in OC schon so! Bin mir nicht sicher, wann das implementiert wurde. Gibt es das in CR so nicht? (Hilft natürlich nicht, wenn der Laufzeitbeitritt dann kurz danach im Desync endet :()

>Integration von CCAN


Daran arbeiten wir zumindest aktuell (Larry).

>Online-Accounts für Spieler um detaillierte Statistiken von Runden zu speichern?


An welche Art von Statistiken denkst du da? Könnte ich mir vorstellen, so etwas einzubauen.

>Wirklich, den Sprung fundamental zu ändern... war wichtiger?


So eine Änderung wie der Sprung ist insbesondere etwas, was gut in 15min machbar ist. So wie Sven vor kurzen sogar die Sprunghöhe als Experiment steuerbar gemacht hat, was aber in Testrunden bei den Spielern nicht so gut ankam (im Gegensatz zur Richtungssteuerung!). So ein Projekt wie "Netcode neu schreiben" würde ich eher im Bereich von einem Jahr sehen, also vom Aufwand her überhaupt nicht vergleichbar.
Parent - - By lecom Date 14.03.2018 22:38 Upvotes 1
Sehe ich auch so @Steuerung. Irgendwie stellt sich jeder hier entweder auf die Seite "HEIL OPENCLONK" oder auf die Seite "KLASSISCHES CLONK FTW". Man kann auch mit beiden unzufrieden sein. Klar schreit CR nur so nach einem Nachfolger, v.a. mit der alten, schlecht optimierten und für Netzwerkspiele nicht so geeigneten Engine, mit der mäßigen Steuerung etc. nur so nach einem Nachfolger. Aber gleichzeitig heißt es auch nicht, dass OC dieses Titels würdig ist. Die neue Steuerung ist genauso unschön, wie die alte. Man hätte auch optional eine an das ältere Clonk angelehnte Steuerung anbieten können, welche eine Maus nicht voraussetzt. Gleichzeitig würde diese aber eben gewisse Neuerungen bringen, wie z.B. das Abschaffen der Tastaturvergewaltigungs-Tastenkombinationen. Das Klettern ist auch irgendwie komisch und glitch-ig, genauso wie die Seilphysik. Insgesamt fühlen sich die neue Steuerung und Physik eben unausgereift an. Die Systemanforderungen sind für ein 2D-Spiel und für die Grafikqualität zu hoch. Die Szenarien haben die eine oder andere interessante Idee (Windmühlen verteidigen), sind aber insgesamt trotzdem nicht so kreativ umgesetzt, wie z.B. die von Clonk.

Ich sehe in OpenClonk ein gewisses Potential als eigenständiges Spiel mit Fokus auf Adventure-Sachen, wenn es noch den letzten Schliff bekommt. Aber ist ist eben kein Clonk, und auch kein Clonk-Nachfolger oder -Remake oder -Weiterentwicklung oder was auch immer. Spezifisch bezogen auf OC war im Nachhinein Matthes' Entscheidung, das Originalclonk und jegliche Fangames zu trennen, eine richtige Entscheidung. OC sollte da eher seinen eigenen Weg gehen. Was Clonk angeht, wird da wohl für immer ein Vakuum bleiben, außer es taucht eine neue Weiterentwicklung aus dem Nichts auf.
Parent - - By K-Pone (More than 200 posts.) Date 15.03.2018 21:56
Der Sourcecode von CR steht ja frei zur Verfügung. Insofern steht es ja jedem frei sich den Sourcecode zu nehmen und einen eigenen Nachfolger auf die Beine zu stellen. Und gab es da nicht sogar mal ein Projekt, was genau das machen wollte? Golden Zap Edition wenn mich nicht alles täuscht.

Und ja, es ist mir schon klar, dass nicht jeder über entsprechende Programmierkenntnisse oder was sonst noch nötig/nützlich wäre verfügt. Aber wenn der Wille da ist, finden sich auch Möglichkeiten, solche Vorhaben umzusetzen.
Parent - - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 16.03.2018 17:19

>Insofern steht es ja jedem frei sich den Sourcecode zu nehmen und einen eigenen Nachfolger auf die Beine zu stellen.


Entwickler vielleicht, Ottonormalspieler werden das wohl eher nicht tun.
Parent - - By K-Pone (More than 200 posts.) Date 16.03.2018 17:30
Ottonormalspieler können aber Entwickler suchen, die ihnen dabei helfen können. Selber nicht entwickeln können heisst ja nicht gleich keine Ideen zu haben. Wo ein Wille ist ist meist auch ein Weg.
Parent - By Clonkonaut (More than 200 posts.) Date 16.03.2018 17:32
Der Fairness halber sollte man aber erwähnen, dass der Clonk Sourcecode schon eine große Sache ist und nicht so leicht zu verstehen, wenn man den nicht Jahre mitentwickelt hat. Aufgegabelte C++-Coder würden wahrscheinlich erst mal verzweifeln.
Allerdings, die Leute, die den Code mitentwickelt haben und tatsächlich kennen, die sind auch schon bei OC nicht mehr aktiv, also haben wir da keinen großen Vorsprung. :)
Parent - - By lecom Date 16.03.2018 18:14
Ich meine, GZE war nur auf .c4d-Ebene, also nur neues Objektepack. Engine ist die gleiche, wie Standard-CR.
Einen "Nachfolger" gibt es mehr oder weniger in Form von LC, welches sich jedoch erstmal nur auf generelle Verbesserungen hier und da beschränkt und die Engine kompatibel lässt. Hat aber nicht so viel mit dem Thema zu tun, hier geht's ja um OC. CR ist ein ganz anderes Sorgenkind. Wobei ich persönlich mit CR, bis auf diverse Unzulänglichkeiten in der Engine, auch zufrieden bin.
Parent - - By Kanibal (More than 200 posts.) Date 16.03.2018 18:19

>diverse Unzulänglichkeiten in der Engine


Wäre super, wenn Du da eine kleine Liste aufschreiben könntest, dann können diese Probleme angegangen werden.
Parent - - By lecom Date 17.03.2018 10:46
Naja, die alten Probleme kennt jeder. Ziemlich CPU-intensiver Netzwerkcode, unbenutzbarer LZB, Desyncs zwischen Windows- und nicht-Windows-Clients hat LC ja zum Glück "gefixt", Lag bei Feuerpartikeln und Overlays, mittelmäßige Physikengine etc. Einiges davon ist schwerer zu fixen, einiges davon einfacher. Wie gesagt, mit LC wird da bereits dran gearbeitet. Wird im Moment nur kein neues Spiel draus.
Up Topic Deutsch / Feedback & Vorschläge / OpenClonk verscheucht Kunden (und Glyndiszorn geht) (locked)
1 2 3 4 5 6 7 Previous Next  

Powered by mwForum 2.29.7 © 1999-2015 Markus Wichitill