Update: Neues Clonk Modell und viele ÄnderungenNun ist es endlich soweit! Wie im letzten Post schon beschrieben, habe ich eine Menge Dinge hinzugefügt, verändert oder gar entfernt. Leider ist es nun nicht unbedingt so, dass man das alles im Spiel selbst sieht, weil ich vor allem viel an den Scripten gearbeitet habe, aber es gibt eine fundamentale Neuerung, die man auch sehen kann: das neue Clonkmodell.
Und genau das hat mich auch eine Menge Zeit gekostet, denn ich musste defakto das gesamte Clonkobjekt neu erstellen. Im Zuge dessen ist mir dann auch aufgefallen, dass mein bisheriges System eigentlich ziemlich kompliziert war. Also kam nach dem implementieren ansich auch noch ein komplettes Umschreiben der Scripte hinzu. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen, denn jetzt hat man alle wichtigen Dinge, die man für den Clonk einstellen kann, direkt in einem Script (
https://www.dropbox.com/s/x6h8f22mlrnelzu/Settings.png?dl=0). Über das kann man nun von jedem Script aus auf alle Einstellungen des Clonks zugreifen.
Desweiteren habe ich die Bewegungsart des Clonks geändert. Um es mal einfach auszudrücken: anstatt dass man die Position via Script verschiebt, wird die Bewegung in den Animationen ausgelesen und direkt übertragen. Es ist also nun möglich, sehr detailierte Animationen mit Bewegun zu implementieren, ohne großartig etwas mit einem Script regeln zu müssen.
Anstatt jetzt alle Neuerungen zu erklären, liste ich alles Weitere wie üblich mal hier auf:
- UI passt sich an Auflösung an
- komplett neue Animationen (jetzt auch mit Animation von Augen und Mund)
- Fallhöhe hat Auswirkung auf "Abfeder"-Animation
- dynamisches Sprung, - und Fallsystem
> Geschwindigkeit in Z-Richtung hängt von Bewegungsgeschwindigkeit ab
> kann während des Fallens kontrolliert werden (mehr dazu im vorherigen Post)
> diese Funktion ist auch deaktivierbar (siehe Settings)
- der Clonk baut nun mit Animation das Haus (und alles andere, was man eben bauen kann)
> + Hammermodell
- Equipmentsystem für das Tragen von Objekten in der rechten und linken Hand
- neues UI-Icon fürs Bauen
- freie Kamerabewegung um den Clonk (zu sehen im Video bei der Bauanimation)
- divsere kleine Scriptüberarbeitungen zu Gunsten der Performance
So, ich hoffe euch gefällt meine Arbeit! Wenn ihr irgendwelche Wünsche oder Anregungen habt, könnt ihr sie mit natürlich gern mitteilen. Ansonsten werde ich in nächster Zeit wohl vor allem erstmal ein paar neue Dinge modellieren. Zu gunsten der Vertonung werde ich bald über 339 Stunden Soundmaterial in 4556 Clips zu freien Nutzung verfügen. Diese werden dann natürlich direkt in das Projekt fließen ^^
Und, wie sich an der Neuerung "
- UI passt sich an Auflösung an" vielleicht erahnen lässt, ist auch eine Testversion in greifbarer Nähe. Eine solche ist nämlich auch in meinem Interesse, da ich somit auf besseres Feedback setzen kann. Bis dahin werde ich aber zumindest noch eine art kleine Testmap erstellen, die ein bisschen mehr Inhalt hat als meine bisherige Sandbox. Mehr dazu gibt es aber später.
MfG,
AniProGuy