Not logged inClonkspot Forum
Forum Home Help Search Register Login
Up Topic Deutsch / Miniblogs / Lorry
1 2 3 4 5 6 7 Previous Next  
Parent - By B_E (More than 200 posts.) Date 12.03.2014 11:36
Die Ziel-Features von Lorry hatte ich ja an anderer Stelle bereits erwähnt. Was ich hier tue ist eigentlich nur die von mir genutzten Technologien zu beschreiben - davon ist keine zwingend besser als die andere. Ich baue nichts was das CCAN mit seinen Technologien nicht auch umsetzen könnte.
Parent - By Apfelclonk (More than 200 posts.) Date 12.03.2014 08:25
Ein fettes Dankeschön an die Arbeit die du machst und ich drück dir die Daumen, dass du weitermachst =)
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 12.03.2014 09:11
Hoert sich klasse an, ich hab grad wenig Zeit - aber werd mich in kuerze intensiver damit befassen.
Ich hab schon 2-3mal einen CCAN Nachfolger durchgeplant (von den Konzepten), und unter anderem im OC Forum vorgeschlagen. Vielleicht kann ich da eins deiner Konzeptprobleme loesen.

Ich melde mich in kuerze ausfuehrlicher.
Parent - - By B_E (More than 200 posts.) Date 12.03.2014 11:33
Was die OC-Konzepte angeht - Newton hat mir netterweise mal die interne OC-Diskussion über einen CCAN-Nachfolger zugeschickt. Aber ich freue mich, wenn wir daraus mit allen Ideen aus der Community ein neues Konzept schaffen und das umsetzen können.
Parent - - By Shadow (More than 200 posts.) Date 12.03.2014 11:51
Es gibt in "Open Clonk" tatsächlich einen "internen" Teil :D?
Parent - - By B_E (More than 200 posts.) Date 12.03.2014 11:57
Ja, schon ewig. Ich verstehe wenn manche Diskussionen die wirklich relevant für die Sicherheit des Projekts sind (Buildsystem/Serverdaten/...) intern bleiben sollten, aber es spricht doch wirklich nichts gegen ein öffentliches Read-Only-Forum für Diskussionen über die Zukunft des Projektes - wie zum Beispiel Diskussionen über einen CCAN-Nachfolger, oder die Portierung der Clonk.de-Liga.
Parent - By Shadow (More than 200 posts.) Date 12.03.2014 12:02
Sehe ich auch so.
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 12.03.2014 13:10
Im internen Forum wird eigentlich nicht wirklich irgendwas diskutiert o.O
Dort sind eigentlich nur Dinge, für die Read-Only keinen Sinn machen würde: zB das OC CCAN Passwort, das IRC #openclonk Founderpasswort etc.
Die Sachen zur Liga sind auf ausdrückliche Bitte von matthes noch geheim.

Die paar Zeilen zu Clonkonauts OC-CCAN ist beinahe schon die einzige fragwürdige, was da nicht wirklich reingehört. Aber das gehört dann auch nicht in ein read-only Dingens, sondern einfach öffentlich.
Dieses Jahr gab es dort zB nur einen einzigen Diskussionsthread (zur Liga) und da wird vor allem diskutiert warum die alte Liga unsicher ist und was man ändern müsste anstatt irgendwelche Designfragen zu klären...
Parent - - By B_E (More than 200 posts.) Date 12.03.2014 13:21
Es wurde bisher nur irgendwie nie so richtig kommuniziert oder ich habe das einfach falsch verstanden. Es hieß halt plötzlich "wir bekommen die Clonk-Liga nachdem wir bereits intern darüber diskutiert haben" und "wir haben hier eine interne OC-CCAN-Diskussion gehabt", was mich stark gewundert hat. Aber okay, alles halb so wild.
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 12.03.2014 13:23
Ok, verstehe

Lass dir versichert sein, dass intern entweder nix diskutiert wird oder das einen verdammt guten Grund hat (zB wie bei der Liga). Die meisten wirklich "internen" Diskussionen passieren am OCM oder im IRC. Einfach, weil da keiner mitschreibt und man sich halt unterhält..
Parent - - By Shadow (More than 200 posts.) Date 12.03.2014 15:08
Wer entscheidet denn, wer Intern mitlesen / schreiben darf und wer nicht? Sicher gibt es Passwörter etc. die nicht jedermann wissen muss / sollte.  Dennoch ist allein der Gedanke einen Internen Bereich bei einem öffentlichen Projekt zu haben merkwürdig.
Parent - By Zapper (More than 500 posts.) Date 12.03.2014 18:43
Alle in der Developers Gruppe im Forum können den internen Teil sehen. Das war ursprünglich der Gründertrupp (~die CR Entwickler) und wurde dann im Laufe der Jahre immer wieder erweitert um Leute, die über einen langen Zeitraum gezeigt haben, dass sie bereit sind aktiv an der Entwicklung teilzunehmen und zB Patches zu bauen.

Wenn du Gegenvorschläge hast, wie man das managen könnte, bitte! Mir fällt jetzt spontan nichts ein :)
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 14.03.2014 00:09
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 14.03.2014 00:11

>Ok, ich musste erstmal nachdenken warum ich mal fuer ein OC-CCAN geplant hatte. Ich glaube Zapper wollte irgendwann mal ein OC-CCAN coden (daraus wurde nichts), und ich hab mich dann damit befasst wie es aussehen koennte. Bin auch kein OC-Interno, den internen Thread kenn ich also auch nicht.[...]
>Irgendwo hab ich auch noch ein komplett-Konzept niedergeschrieben.. hm.


Sicher, dass es da was schriftliches gab? Ich erinner mich, dass wir uns mal auf irgendeinem CM ewig darüber unterhalten haben, aber ich glaube zumindestens da hast du nichts aufgeschrieben(?)
Parent - By ala (More than 1000 posts.) Date 14.03.2014 08:32
AH, kann sein, dass wir das nur durchgequatscht hatten. Ja, ich such und such - aber finde nichts! @schriftlich.
Parent - - By B_E (More than 200 posts.) Date 14.03.2014 00:41

>Ich unterbrech mal, ich kipp vor Muedigkeit vom Stuhl :) - morgen gibts den Rest. Da sprech ich dann den Rest an, Kompabilitaet und sowas.


Geht in Ordnung, ich freu mich drauf :happy: Ich muss auch deine Grundidee erst mal sacken lassen.

>Erstmal ein kleiner Bugreport: Das mit der Clonkforge ID eingeben im Profil funktioniert nicht, habs versucht aber es kam: "Clonk Forge profile url is invalid. "


Da solltest du eigentlich einfach die URL posten - aber du hast Recht, das ist nicht selbstverständlich. Ich kann einbauen dass auch die Zahl selbst akzeptiert wird.
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 14.03.2014 09:22
Parent - By ala (More than 1000 posts.) Date 14.03.2014 09:25
Eine Sache ist noch, wenn es irgendwann wieder ein EXP System gaebe (das ist jetzt mal unabhaengig von dem ganzen kram). Dann waer es fast schon genial, wenn es fuer gemeldete Bugs - die behoben wurden (nicht geschlossen) Exp gibt. Das erleichtert das suchen nach Testern :)

"Sucht meine Tester-Sklaven, sucht!"
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 14.03.2014 09:33 Edited 14.03.2014 09:35
Dass das System Sinn macht, moechte ich eben kutz noch beweissen:
Blackfield - immerhin nach Etagenkampf und kleines Handgemenge, das meistegespielte Ligaszenario.
Das Szenario ist nicht auf dem CCAN, weil es ein Mod ist. Und zwar basiert es auf einem mod! von Battlefield. Dieser Mod wurde erweitert, und schliesslich Blackfield genannt.
Blackfield selbst wurde dann wieder gemoddet, unter anderem von mir. Im Zuge der ganzen Geschichte kam ein Update des verwendeten Zauber-Packs herraus, das KDD Magiepack. Aber da Szenario und das neue Magiepack nicht kompatibel waren, fuehrte das letzten Endes zu einer Art schlacht zwischen Objektpack und Szenario.
Alle Spieler haben nur, das alte Pack gespeichert, das neue wird nicht benutzt. Das ist natuerlich sehr schade.

Das CCAN ist mit dieser Entwicklung total ueberfordert. Ein 5fach gemoddetes Szenario, das ein veraltetes Objekt preforiert! - wie hat sich das Szenario also verbreitet? Ausserhalb des CCANs, denn kein Mensch hat gerafft wie er diese Struktur ohne Anleitung deutlich machen soll. Fuer Neulinge und die Community ist das ungenuegend.

Etagenkampf hat es anders geloest und einfach alle Zauber ins Szenario kopiert, anstatt eine alte Objektpack-Version zu benutzen. Das ist natuerlich auch keine tolle Loesung.

In diesem Sinne - hoffe ich auf die Zukunft. Deine Seite wirkt sehr modern, hab da grosse Hoffnungen :)
Parent - - By Cmdr. Adler (More than 200 posts.) Date 15.03.2014 01:21
Hm, könnte man seinen Eintrag nicht einfach mit einem anderen verlinken?

Beispielsweise haben wir das KDD-Magiepack (man kann verschiedene Versionen davon runterladen, die neusten steht immer ganz oben). Jetzt kann der Autor des Szenarios Blackfield bei seinem Eintrag angeben, man benötigt das KDD-Magiepack in Version 1.15 und unter dem Szenario wird es direkt verlinkt. Gleichzeitig kann der Autor des KDD-Magiepack jederzeit einsehen, welcher Eintrag auf welche Version seines Packs jemand verlinkt.

So hätte man jederzeit volle Information wer welches Pack in welcher Version verwendet/voraussetzt.
Parent - - By Kanibal (More than 200 posts.) Date 15.03.2014 03:04
Ja, aber genau das bitte in Maschinen-lesbarer Form - lädst du nun im OC-Client Blackfield runter, schlägt er dir automatisch vor, auch das KdD-Pack zu laden (Linux-Paketverwaltung lässt grüßen :wink:)
Parent - By Cmdr. Adler (More than 200 posts.) Date 15.03.2014 06:13

> OC-Client


Hab wohl zulange kein OpenClonk mehr gespielt.

Wenn man nun schon soweit ist, sollte man OC gleich mit Lorry verbinden und anzeigen, welches Szenario was in welcher Version voraussetzt.
Parent - - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 15.03.2014 12:38
Wobei die meisten Linux-Paketverwaltungen mit unterschiedliche Paketversionen auch große Schwierigkeiten haben und typischerweise darauf basieren, die Version irgendwie in den Namen aufzunehmen.

Wenn du beispielsweise ein Skript hast, das mit #!/usr/bin/env python anfängt, wird es mit Python 2 oder Python 3 ausgeführt?
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 15.03.2014 13:01
Man könnte eine zwingende Versionierung einführen (zB [MAJOR].[MINOR]) und dann die Objektpakete in Unterordnern entsprechend der Version ablegen oder solche Spaesse. Man muss nur aufpassen, dass man die Versionsnummern NICHT in die Requirements der Szenarienordner selber aufnimmt (aka "Braucht CMC Version 1.2" ~ "Definition1=CMC-1.2.ocd").
1. Weil das nichts für Updates bringt. "1.2" heisst bei den Clonksachen normalerweise nicht "ab 1.2" sondern "irgendwie vielleicht so ab 1.2", weil Abwärtskompatibilität hier viel unwichter war und ist als bei Linuxlibraries.
2. Weil Autoren verschwinden und Szenarien vielleicht nie wieder geupdated werden. Da wäre es ziemlich bescheuert die Version da rein hartzucoden. Über irgendeine externe (Lorry) Paketverwaltung wär schon praktischer.
Parent - - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 16.03.2014 00:56
Vielleicht wäre auch eine Art CI-Modus für OC praktisch, mit dem nur der Ladevorgang ohne Grafik usw. ausgeführt wird und der Log davon ausgegeben wird. Wenn ein Objektpaket aktualisiert wird, könnten damit dann alle Szenarien automatisch getestet werden: Falls irgendwelche Fehler auftreten, ist das Pack definitiv nicht kompatibel und Lorry könnte eine alte Version empfehlen, bis das Szenario aktualisiert wird.
Parent - By Caesar (More than 15 posts.) Date 16.03.2014 15:31
Dedizierter Server? *hust*
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 15.03.2014 07:37
Jopp, genauso ists gedacht (In meinem Post waere die Verlinkung also gleich dem Tag - auf den man klickt, und dann fungiert er auch als Link).
Parent - By Cmdr. Adler (More than 200 posts.) Date 15.03.2014 15:42
Hm, ich dachte eher daran, dass die Verlinkungen sauber untereinander angeordnet sind. Diese Tag-Geschichte ist ja immer extrem chaotisch.
Parent - - By Sven2 (More than 500 posts.) Date 14.03.2014 16:05

> -- Tag-System
> Also: Es gibt Tags, und jedes Objektpack oder Objekt hat seinen eigenen Tag. Szenarien die diese Objekte benutzen haben diesen Tag automatisch. Auf diese Weise kann man z.B. sortieren: Eke Szenarien - das sind einfach alle Szenarien die dieses Objektpack benutzen.


Und es waere nicht schlecht, wenn andere Autoren auch Tags hinzufuegen koennten, um z.b. schnell eine Uebersicht ueber alle Szenarien fuer ein Turnier zu bekommen.
Parent - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 14.03.2014 23:32
So funktioniert auch das neue Steam-Tagging. Jeder setzt für sich selbst Tags und die populärsten werden allgemein angezeigt.
Parent - - By B_E (More than 200 posts.) Date 15.03.2014 21:34
Parent - By ala (More than 1000 posts.) Date 16.03.2014 09:56
Stimme dir da zu, Uebersicht ist wichtig. Eine Tag-Flut wirkt dieser aber wieder entgegen.
Die Trennung zwischen Objektpacks (etc.) und sonstigen Stichwoertern (Siedlung, Adventure) halte ich fuer sinnvoll. Am Ende braucht man wahrscheinlich garnicht soviele Tags der User.
Ich mein Melee und sowas ist ja schon definiert, was will man nun nun noch gross Taggen? Eventuell ob es ein Adventure ist - dass es ein Siedelszenario ist, ist irgendwo aber auch schon klar - anhand des Spielziels.
Parent - - By Tyron (Tyrone) Date 16.03.2014 20:20 Edited 16.03.2014 20:22
Die CC-Tags haben sich in der Tat nicht sonderlich gut bewährt

Für etwas inspiration: 
Ich hab mir für FTW/CCF2.0 habe ich einen leicht bearbeitbaren globalen Ajax-Kategoriebaum gebaut, wo sich alle Unterseiten mittels codes ("tracker", "project", etc..)  an definierten stellen einklinken. Dann wirds neben dem üblichen FTW Bugtracker auch noch einen "Categorytracker" geben wo Leute Verbesserungen am Kategoriebaum vorschlagen und voten können.

Wenn FTW jemals fertig wird, könnte ich eine Category-API bereitstellen zum auslesen des Kategoriebaums. Dann gäbs das Problem der Kategorisierung nur an einem zentralen Ort.

Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 17.03.2014 00:21
Das wichtige an der Stelle sind wahrscheinlich dann wirklich die custom Kategorien.
Wenn ich zum Beispiel alle <EKE> Szenarien, die <Stippeljagd> sind, suchen will. Fällt das bei dir unter die "Per Project Categories", die ich da sehe, oder so? :)
Parent - By Tyron (Tyrone) Date 20.03.2014 01:18
Ich glaub eher eine Unterkategorie von EKE Szenarien, weil sich die Kategorie von Projekt zu Projekt nicht unterscheidet
Parent - - By Maddino (More than 50 posts.) Date 18.03.2014 14:49
Also doch der richtige Tyron :happy:

Wer verbreitet hier denn, dass du der falsche bist?
Parent - By Tyron (Tyrone) Date 20.03.2014 01:19

>Wer verbreitet hier denn, dass du der falsche bist?


k.A. Die lange inaktivität hat mich halt zum Mythos gemacht XD
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 03.04.2014 22:16

>Die CC-Tags haben sich in der Tat nicht sonderlich gut bewährt


Wo ich gerade so drueber schaue: Vielleicht weil sie einfach niemand jemals moderiert hat :D?

Ich meine so Tags wie "Wipf", und dann der naechste Tag "Wipfe".
Oder: Burgen, Burgbau, Burgau-Wettbewerb - korrekt waere wohl bei letzterem einfach 2 Tags zu nehmen (Wettbewerb und Burgbau). - oder gleich Burgbau wieder in Siedlung und Burgen zu splitten.
Parent - - By Tyron (Tyrone) Date 04.04.2014 16:26
Sie sind moderiert, aber niemand der Admins (inklusive mir) hat sich die Zeit genommen diese sauber zu halten. Ausserdem fehlte es an etwas hierarchie. Diese Beiden Probleme, so hoffe ich, könnte ein leicht bearbeitbarer Kategoriebaum mit eigenem Tracker lösen.
Parent - By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 04.04.2014 16:35
Man hatte ja auch nie Benachrichtigungen über neue Tags bekommen .
Parent - By Nachtschatten (More than 50 posts.) Date 03.04.2014 22:29
Ich bin kürzlich erst auf lifehacker auf einen Artikel zu Tags gestoßen, vielleicht kannst du das auch brauchen.
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 16.03.2014 09:50

>Da solltest du eigentlich einfach die URL posten - aber du hast Recht, das ist nicht selbstverständlich. Ich kann einbauen dass auch die Zahl selbst akzeptiert wird.


Ich hatte beides ausprobiert, die URL von hier: http://www.clonkforge.net/user.php?usr=388 - und nur die Zahl. War beides ungueltig.
Parent - By B_E (More than 200 posts.) Date 16.03.2014 13:51
Ach, mit www. Okay, das wird jetzt etwas lockerer behandelt.
Parent - - By Pyrit (More than 200 posts.) Date 14.03.2014 01:44

>bitte bitte direkt in OC implentieren.


Also ein Knopf in OC, der Lorry im Browser öffnet würd mir auch schon reichen. :)
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 14.03.2014 09:43
Bei der "Integration" geht es eher um folgendes:
Du willst einem Spiel joinen, was Caedes.ocd benutzt. Der Autor hat jetzt aber nicht seine MaxLoadFileSize hochgesetzt, also kannst du nicht beitreten - schade! Aber halt! Dein OC schaut jetzt auf Lorry nach dem Pack und faengt an es von da zu laden und nach kurzer Wartezeit bist du in der Lobby!
Und das geht wahrscheinlich eh schneller als das vom Host zu laden.
Eine andere Sache sind automatische Updates, die natuerlich auch schoen sind..
Parent - - By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 14.03.2014 12:08
Das war auch das tolle in ottd fand ich!
Parent - By Zapper (More than 500 posts.) Date 14.03.2014 12:31
Ja, ne vernünftige Paketverwaltung wär superklasse!
Parent - - By TeeheeKeiken Date 14.03.2014 16:09
Nach sowas hab ich mich schon immer gesehnt, hatte oft das Problem dass ich spielen wollte, aber nicht mitspielen konnte weil ich das Paket nicht runterladen kann und manchmal nur die Nachricht kommt, dass meine Version abweicht. Das kann Spieler übrigens sehr gut abschrecken, mir verfliegt danach zumindest sofort die Lust zu spielen.
Parent - By Tflk3 (More than 50 posts.) Date 18.03.2014 16:07
Oh, ja wer kennt das nich....

Clonker A: "Los las uns das Pack XY übers Netz Zocken!!"  
Clonker B: "Ja, warte ich lads mir schnell runter!"

-min. später

Clonker B: "So habst runtergeladen jetzt kanns losgehen!!"
Clonker A: "Alles klar... oh meine Version is auch nicht mehr aktuell warte ich muß mir erst die neue laden..."

-weiter min. später

Clonker A: "So musste erst die Packs Aktualiesieren und lade jetzt das Pack XY neu herunter."
Clonker B: "Ach egal laß uns was anderes zocken......"

Mit so einem Pack-Verwalter wäre so etwas nie wieder ein Problem und mann müste auch nicht (falls nötig) all die kleinen Packs die man für manche Karten braucht zusammen suchen.

....von daher SUPER IDEE!!!
Parent - By B_E (More than 200 posts.) Date 13.03.2014 23:09
Uff, Nutzerverwaltung ist anstrengend. Dafür sollten die Aktivierungsmails jetzt rausgehen, auch wenn die noch nicht überprüft werden - und ich habe einen Mailservice fertig gebaut, der hoffentlich in Zukunft dann mal vergessene Passwörter zurücksetzen kann.
Up Topic Deutsch / Miniblogs / Lorry
1 2 3 4 5 6 7 Previous Next  

Powered by mwForum 2.29.7 © 1999-2015 Markus Wichitill