>Ok, ich musste erstmal nachdenken warum ich mal fuer ein OC-CCAN geplant hatte. Ich glaube Zapper wollte irgendwann mal ein OC-CCAN coden (daraus wurde nichts), und ich hab mich dann damit befasst wie es aussehen koennte. Bin auch kein OC-Interno, den internen Thread kenn ich also auch nicht.[...]
>Irgendwo hab ich auch noch ein komplett-Konzept niedergeschrieben.. hm.
>Ich unterbrech mal, ich kipp vor Muedigkeit vom Stuhl :) - morgen gibts den Rest. Da sprech ich dann den Rest an, Kompabilitaet und sowas.
Ich muss auch deine Grundidee erst mal sacken lassen.>Erstmal ein kleiner Bugreport: Das mit der Clonkforge ID eingeben im Profil funktioniert nicht, habs versucht aber es kam: "Clonk Forge profile url is invalid. "
)
> OC-Client
#!/usr/bin/env python anfängt, wird es mit Python 2 oder Python 3 ausgeführt?
"Definition1=CMC-1.2.ocd").> -- Tag-System
> Also: Es gibt Tags, und jedes Objektpack oder Objekt hat seinen eigenen Tag. Szenarien die diese Objekte benutzen haben diesen Tag automatisch. Auf diese Weise kann man z.B. sortieren: Eke Szenarien - das sind einfach alle Szenarien die dieses Objektpack benutzen.
<EKE> Szenarien, die <Stippeljagd> sind, suchen will. Fällt das bei dir unter die "Per Project Categories", die ich da sehe, oder so? :)

>Wer verbreitet hier denn, dass du der falsche bist?
>Die CC-Tags haben sich in der Tat nicht sonderlich gut bewährt
>Da solltest du eigentlich einfach die URL posten - aber du hast Recht, das ist nicht selbstverständlich. Ich kann einbauen dass auch die Zahl selbst akzeptiert wird.
>bitte bitte direkt in OC implentieren.
Powered by mwForum 2.29.7 © 1999-2015 Markus Wichitill