
Moin zusammen! Es gibt wieder mal ein Update, wobei es diesmal eher um den gesamten Ablauf bisher und der nächsten Wochen geht:
Alpha vorbei Die Alpha-Phase ist nun vorbei, das Nutzersystem ist soweit fertig gestellt und lief auch ganz stabil. Die Plattform hatte >25 registrierte Nutzer, und auch wenn es noch nicht viel gab habe ich doch hier und da Feedback von Nutzern bekommen - danke dafür! Zur Erinnerung, wenn die Betaphase startet freue ich mich über jedes Feedback - am Ende der Seite ist ein Kontaktlink, dort könnt ihr direkt Feedback eingeben und abschicken. Die alte Seite ist jetzt zu, vor allem weil:
Neuer Server/DomainLorry zieht um! Vor knapp über einer Woche habe ich
clonklorry.org registriert und auch gleich ein SSL-Zertifikat installiert. Ich setze (wie Clonkspot auch) auf den exzellenten Hoster Uberspace, wobei die eigentlichen Downloads über Amazon S3 gehandhabt werden. Daher mache ich mir keine großen Sorgen wegen Traffic, aber falls es zu Problemen kommt ziehe ich entweder auf Amazon EC2 oder z.B. Strator/Filoo um; expandieren kann man ja immer.
Was hat sich getan?Seit dem letzten Update habe ich richtig viel poliert und nutzbarer gemacht - die Änderungen an Seiten zum Bearbeiten der Erweiterungen und Addons habe ich fast abgeschlossen, es gibt jetzt Twitter Typeahead (im Prinzip Autocomplete) zur Auswahl von Abhängigkeiten und sogar erste API-Schnittstellen zur Suche nach Addons: langfristig soll man zumindest alle Erweiterungen und Downloads per JSON-API erreichen können, der erste Schritt in Richtung Desktop-Client oder sogar volle OpenClonk-Integration. Das Beste dazu wäre natürlich ein Standard für Clonk-Download-Plattformen, den möglicherweise auch das CCAN und Clonk-Center umsetzen könnten um allen Plattformen die gleichen Integrationsmöglichkeiten bieten. Dazu aber zu einem späteren Zeitpunkt im OpenClonk-Forum mehr.
Beta-Phase: soon™Auf meiner ToDo gibt es noch einige wenige Punkte, die für die Beta-Freigabe erforderlich sind, unter anderem muss der Upload von Bildern zur Präsentation noch fertig gestellt und der Release-Zyklus implementiert werden; das heißt sobald der Entwickler auf den großen Knopf drückt oder eine Releasedatum erreicht ist, wird die Spieldaten auf die Amazon-Cloud transferiert, Downloadlinks, Bilder, und die ganze Vorstellung freigeschaltet.
Wenn ich zufrieden mit dem Stand bin, werde ich dann die neue Seite freigeben. Das betrifft natürlich nur die Entwicklung - interessierte können sich weiterhin mit dem
Source beschäftigen und mir auch dazu Feedback geben: entweder auf GitHub oder jederzeit an developer@beheh.de. Auf der neuen Seite werde ich dann die Nutzerregistrierungen ein letztes Mal neu aufsetzen und jeder wird Erweiterungen und Releases erstellen und bearbeiten können, die Freigabe der Veröffentlichung werde ich dann nochmal separat angeben, nachdem ich das System ausführlich getestet habe. Die Betaphase wird dann fließend beendet, alle Benutzer und Inhalte bleiben bestehen.
Ich kann den Start kaum erwarten, und freue mich hoffentlich auch viele Entwickler zu neuen Erweiterungen für OpenClonk wie auch Clonk Rage zu motivieren.
Zum Schluss:
Danke euch!: Noch einmal danke für alles bisherige Feedback und Interesse, ich kann gar nicht aufzählen wie viele wegen Lorry interessiert bei mir nachgefragt haben und einzelne Ideen vorgetragen haben. Am Ende soll Lorry eine Plattform sein, die genau das richtige für die Community und ständig verbessert wird.
Also, bis bald auf
clonklorry.org!