>Hört sich schonmal gut an das Ganze, und ein paar mehr Melees für OC wären sicherlich nicht schlecht wo Sven die Liga langsam zum laufen bringt.
Wusste ich noch gar nicht! Wisst ihr schon in etwa wann ihr sie freigeben wollt?

static Sword2;
func Initialize()
{
Sword2 = CreateObject(Sword, 475, 169);
Sword2 -> SetR(180);
Sword2 -> SetPosition(474, 159);
Sword2 -> SetProperty("Collectible",0);
}
func RelaunchPlayer()
{
Sword2 -> Fling(0,-6);
Sword2 -> SetRDir(12,10);
Schedule(Sword2, SetSpeed(0,0,1), 200, 0);
}>Schedule(Sword2, SetSpeed(0,0,1), 200, 0);
>Kann OC schon Funktionspointer/Closures?
func Initialize()
{
Sword2 = CreateObject(Sword, 475, 169);
Sword2 -> SetR(180);
Sword2 -> SetPosition(474, 159);
Sword2 -> SetProperty("Collectible",0);
}
func AnimationStop()
{
Sword2 -> RemoveObject();
Sword2 = CreateObject(Sword, 475, 169);
Sword2 -> SetR(180);
Sword2 -> SetPosition(474, 159);
}
func RelaunchPlayer()
{
Sword2 -> Fling(0,-6);
Sword2 -> SetRDir(12,10);
Schedule(Sword2, "AnimationStop()", 58, 0);
}[18:57:56] ERROR: unknown identifier: AnimationStop (Objects.ocd\Items.ocd\Weapons.ocd\Sword.ocd\Script.c:337:1)
[18:57:56] by: Object(1)->FxIntScheduleTimer(Object(1),{Name = "IntSchedule", Repeats = 0, Script = "AnimationStop()"}) (System.ocg\Schedule.c:29)Schedule(nil, "AnimationStop()", 58, 0);Schedule(..., Foobar(),...) benutzt, dann wird als allererstes "Foobar()" ausgewertet. In deinem Fall eben "SetSpeed". Und das alleine geht nicht aus dem selben Grund, warum du auch überall vorher "Sword->" dazuschreiben musstest: es fehlt sonst das Bezugsobjekt! Vom Szenario kannst du die Geschwindigkeit so jedenfalls nicht ändern :)Schedule(nil, "Sword2 -> SetSpeed(0, 0, 1)", 200, 0); // weil Sword2 eine globale Variable istSchedule(Sword2, "SetSpeed(0, 0, 1)", 200, 0);ScheduleCall(Sword2, "SetSpeed", 200, 0, 0, 0, 1);
clonk->GetItem(i) gibt dir das Item an der Stelle iclonk->GetItemPos(item) gibt dir die Position vom itemfor (var item in clonk->GetItems()) // tu was mit itemvar item, i=0;
while (item = clonk->Contents(i++)) // tu was mit item



Als ich es mitSmke probiert habe, fiel plötzlich ihrgendeine hässliche Grafik vom Himmel in den Boden und verschwand dann. War das der Rauch?
Fire oder FireDense
CreateParticle("Fire",0,0,0,0,100,Particles_Fire(),200) in das Eigenschaftenfensterchen schreibe, dann sehe ich Feuerpartikel in der Mitte des Baumes.
Es ist soweit. Ich kann erste kleine Ergebnisse präsentieren. Obwohl ich immer wieder auf kleine, nervige Probleme gestoßen bin, hat es viel Spaß gemacht, erstmals für OC zu entwickeln. Ich bitte euch, die Szenarien bei Möglichkeit zu testen. Ich hätte zwar gerne ein paar Testrunden veranstaltet, aber bei meinem derzeitig Internetzugang, wird daraus wohl nichts. 
>Ich finde, man sollte seine Platformposition wissen, bevor man die Waffe wählt. Es kommt oft zu Situationen, wo man bestimmte Bereiche nicht erreichen kann.


>Schnittengemenge ist ziemlich fad, weil die Landschaft halt flach ist, wäre schon wenn es da mehr Deckung und so gäbe.
Powered by mwForum 2.29.7 © 1999-2015 Markus Wichitill