Not logged inClonkspot Forum
Forum Home Help Search Register Login
Up Topic Projekte / CMC / Brainstorming - Ideen und Feedback
1 2 3 4 Previous Next  
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 20.10.2015 19:43
Das wäre eine Möglichkeit, aber (ähnlich dem alten Base Assault wo die Ziele durch Schaden zerstört werden mussten statt durch eine einsammelbare Bombe) hier kann es dann schnell passieren das die Spieler sich schlicht darauf konzentrieren, möglichst schnell an den feindlichen Teams vorbei genügend Flaggen zu stehlen, bevor sie es tun - sprich, die Teams könnten sich ignorieren und stattdessen stumpf nach dem Prinzip "wer zuerst genug klaut, gewinnt" gehen =/
Parent - By jok (More than 200 posts.) Date 20.10.2015 20:35
Vielleicht kann man das durch bestimmte Nachteile für den Flaggenträger abschwächen: leichter zu töten, langsamer, etc.
Oder Punkte fürs Flaggenträgerkillen!
Parent - By Cmdr. Adler (More than 200 posts.) Date 20.10.2015 10:50
Oder die Voraussetzung, dass die eigene Flagge in der Basis sein muss, entfernen.
Parent - - By Glyndiszorn (More than 15 posts.) Date 20.10.2015 14:46
Man könnte es stattdessen auch so ändern dass man absofort die eigene Flagge nicht braucht, um sie erfolgreich zu klauen und einen Punkt zu machen?

Ansonsten wäre ein Timer, ähnlich wie es bei Bombing Run eingebaut (nur mit viel mehr Zeit) wurde, eine tolle Alternative?
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 20.10.2015 19:45

>>Ansonsten wäre ein Timer, ähnlich wie es bei Bombing Run eingebaut (nur mit viel mehr Zeit) wurde, eine tolle Alternative?


Meinst du mit "Bombing Run" Assault oder Base Assault? IN Assault existiert ein Timer, aber der zählt ja nach und nach Tickets herunter, was es in CTF nicht gibt.. oder meinst du das Flaggen ähnlich Zielobjekten einen Moment benötigen sollten bevor sie abgenommen bzw. in der Base dann abgegeben werden?
Parent - - By Cmdr. Adler (More than 200 posts.) Date 20.10.2015 19:55

> Meinst du mit "Bombing Run" Assault oder Base Assault?


Hazard2.
Parent - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 20.10.2015 20:19
Wäre eine Lösung, wenn auch nicht eine optimale - denn durch die Resets wird die Gameplay-Blockade zwar nach Ablauf es Timers aufgehoben, aber nicht verhindert.
Parent - - By Der Wipf in Liga (More than 200 posts.) Date 20.10.2015 22:32
Man könnte die Flagge auch mal im Heli mitnehmen dürfen, dass wenn man mal die Verteidigung nach unzähligen Versuchen durchbrochen hat, man nicht noch schauen muss wie man schnell ohne zu sterben zu seiner Flagge kommt sondern das man den Heli nehmen kann. Man ist im Heli ja auch nicht unbesiegbar. Bzw kann man ihn ja extra für die Gegner mit c4 schmücken :grin:
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 21.10.2015 19:07
Das würde sicherlich das "Ignorieren" des feindlichen Teams erleichtern, so wie es im alten Base Assault der Fall war (Gegner umfliegen, Zielobjekte als erstes zerstören, gewinnen), nur dann Gegner umfliegen, Flagge stehlen, Punktezahl zuerst erreichen und gewinnen ^^'
Parent - - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 20.04.2016 17:02
Aber es wäre ne gute Idee.
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 20.04.2016 17:30
Wegen der genannten Punkte wäre es das eher nicht - ein Helikopter ist nicht unzerstörbar, aber er ist zu stark als das man diesen beim Vorbeifliegen stoppen könnte - es sei denn alle Spieler des Teams sind gerade auf dem Feld, alle haben geladene Raketenwerfer und mindestens 3-4 davon treffen das Ziel noch bevor er außer Reichweite ist ;P

Da steht keine Strategie dahinter, wie man soetwas countern kann: Wer zuerst klaut und fliegt, kriegt den Punkt, und das wars. Der Wettbewerb und Spielspaß endet hier im grunde mit dem Einstieg in den Helikopter.

Die einzige Möglichkeit neben ständiger Bewaffnung mit Raketenwerfern wäre die Zerstörung der Helikopter noch bevor jemand einsteigt - und dann könnte man auch gleich ohne diese spielen.. oder aber deren Transportrolle von Flaggen verhindern, sodass sie weiterhin als Waffenplattform und Clonktransporter spielerisch wichtig sind ohne das Gameplay des Spielziels zu brechen ;)
Parent - - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 20.04.2016 18:31
Bei Base Assault kann man mit der Bombe auch in den Heli.
Parent - By ClonkGeist (More than 50 posts.) Date 20.04.2016 19:09
Der entscheidende Unterschied ist aber, dass man dann ins Feindgebiet fliegen muss und (waehrend man nicht mehr im Heli ist) die Bombe anbringen und verteidigen muss. Und um das Entschaerfen zu stoppen, muss man auch in der Naehe der Bombe sein und darf sich nicht im Heli befinden.

In Capture the Flag ist das Team nicht zwingend auf Konfrontation angewiesen, es muss schliesslich die Flagge von Punkt A nach Punkt B einfach bringen. Das einzige was das andere Team tuen kann, ist versuchen, wenigstens die gegnerische Flagge noch zu kriegen. Hier kann sich das Team mit Heli aber einfach aufspalten, muss ja nur einer die Flagge mitnehmen. Und durch den Geschwindigkeitsvorteil kann man auch noch in seiner eigenen Base dann kaempfen und hat auch noch einen Vorteil durch den Heli. Und da der Flaggentraeger im Heli geschuetzt ist, ist die Flagge nochmal mehrfach gesichert.

Das ist ein super frustrierender Punkt und insbesondere in Maps mit zwei Helikoptern war das immer problematisch. Ich kann mich zu gut an die Atlantic Crisis Runden erinnern, indem beide Teams in die gegnerische Base geflogen sind, die Flagge geklaut haben und den Flaggentraeger in die eigene Base zurueckgebracht haben. Dieser durfte dann solange dort warten, waehrend die anderen Spieler tatsaechlich irgendwo "fuer sich" gespielt haben bis dann irgendwer den gegnerischen Flaggentraeger getoetet hat und die Flagge zurueckbringen konnte. Zieht Runden unnoetig in die Laenge und macht nicht sonderlich Spass. Wurde ja nicht umsonst rausgebaut.
- - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 23.12.2015 14:33 Upvotes 2
Lobbys: Teams zufällig und unsichtbar

Da CMC ingame komplette Teamkonfiguration mit mehr Möglichkeiten bietet als es die Lobby vor Rundenbeginn tut, könnten wir überlegen, hier standardmäßig für CMC Szenarien die Teamkonfiguration auf "Zufällig und unsichtbar" zu setzen statt "per Host" zu nutzen.

Da die meisten Hosts erst ingame die Teams bestimmen, kann Random hier helfen, eventuell bessere Teamvorlagen zu schaffen, rein auf Zufallsbasis.
Ein anderer Vorteil ist das in der Lobby jeder Spieler so seine eigene Farbe nutzt, sodass man bei mehreren Spielern leichter lesen kann, wer welche Nachricht geschrieben hat - sieht auch toller aus =P
Parent - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 12.04.2016 20:07
Gute Idee.
- - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 09.04.2016 22:43 Edited 09.04.2016 22:46 Upvotes 2
Ein interessanter Gedanke für Balance bei ungeraden Teams:
Das unterlegene Team erhält bei Spawn automatisch einen zusätzlichen Ausrüstungsgegenstand für den Clonk: Die Schutzweste.
Die Schutzweste könnte eingehenden Schaden abschwächen, oder aber auch als Erweiterung der Clonkenergie dienen, sodass man als  Feind erst die Weste zerstören muss, um an den Clonk zu kommen der darunter geschützt ist.

Beispiel

Die Schutzweste fängt allgemein jeden Schaden um 50% ab, erhält diesen Schaden dafür aber selbst.

Die Menge an Schaden, die die Schutzweste aushalten kann, errechnet sich aus dem Defizit an Spielern im Team:
2 vs 1: 150 Schadenspunkte (entspricht einem Clonk)
3 vs 2: 75 Schadenspunkte (entspricht einem Clonk, aufgeteilt auf zwei Spieler)
4 vs 2: 150 Schadenspunkte (entspricht zwei Clonks, aufgeteilt auf zwei Spieler)

Schutzwesten können Fallschaden nicht abfangen.
Schutzwesten können Nahkampfattacken nicht abfangen (Defibrillationen, Einsatzschild-Schläge, Kolbenschläge, Schweißbrenner, Rotor-Hiebe).
Schutzwesten können nicht repariert, kombiniert oder von Schwerverletzten entnommen werden.
Andere Treffereffekte am Clonk weisen alle Spieler darauf hin, das dieser gepanzert ist.
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 09.04.2016 22:50
Die Westen schützen Spieler allgemein wenn sie aus der Ferne attackiert werden, sodass Feinde den Nahkampf bevorzugen müssen, etwas, was deutlich schwieriger zu bewerkstelligen ist, aber dadurch belohnt wird, das die Weste hier ihre Schwachstelle aufzeigt.
Westen ersetzen fehlende Spieler nicht, können das unterlegene Team aber gegen die daraus resultierende größere Feuerkraft des Feindes unterstützen, sodass man durch mehr Möglichkeit, Beschuss einstecken zu können, zumindest passiv unterstützt wird.
Parent - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 10.04.2016 08:42 Edited 10.04.2016 09:30
Wenn man es durch eine Regel aktivieren / deaktivieren könnte ist es gut. Gestern abend war dein Team auch in der Unterzahl und hat überlegen gewonnen - da wär die Schutzweste sehr unfair gewesen.
Es wäre auch gut, eine Levelbeschränkung einzuführen, sodass die Weste nur verfügbar ist, wenn das durchschnittliche Spielerlevel alle Spieler unter einem bestimmten Wert liegt.
- - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 22.04.2016 15:37
In Besitznahme könnte die automatische Aktivierung des Scoreboards entfernt werden da dies einige Spieler stört.

Vorteil: Man kann bereits vor Rundenbeginn durch Ein- oder Ausblenden der Hosteinstellungen bestimmen, ob man das Scoreboard des Spielziels später sehen möchte oder nicht.
(das ist so schon bei allen anderen Spielzielen der Fall)

Nachteil: Nichts errinnert den Spieler daran, das Scoreboard anzuschauen - das kann fatal sein da dem Spieler so wichtigste Spielinformationen entgehen.

Gedacht war die automatische Einblendung um Spieler bei Flaggenposten-Veränderungen ohne zutun zu informieren - eig. sollte das Menü auch automatisch wieder ausblenden aber das scheint nicht so richtig zu funktionieren.
Parent - - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 27.04.2016 17:22
Dann drückt der Spieler halt auf [Tab]. Das Scoreboard suckt eigentlich eher bei DM / LMS, weil da die (oft langen) Spielernamen angezeigt werden.
Parent - - By Der Wipf in Liga (More than 200 posts.) Date 27.04.2016 21:59
Alle 3 Sekunden [tab] zu drücken ist ziemlich nervig.
Parent - - By Pyrit (More than 200 posts.) Date 28.04.2016 01:36
Es wäre vllt okay, wenn man TAB gedrückt halten muss und es automatisch wieder weggeht, wenn man die Taste loslässt.
Parent - By Der Wipf in Liga (More than 200 posts.) Date 28.04.2016 19:33
Das finde ich ist eine sehr gute Idee. Vielleicht sollte man das auch in den Einstellungen einstellen können. Manche würden das ja bestimmt nicht wollen
Parent - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 28.04.2016 23:00 Upvotes 1
Das Scoreboard blendet nun nicht mehr automatisch ein oder aus, der Spieler muss und kann das jetzt selbst per [Tab] dauerhaft bestimmen.

Dies entspricht nun den Scoreboards aller anderen Spielziele.
- - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 19.10.2016 15:08
Wir testen momentan einen neue Schriftart, welche in allen CMC-Szenarien verwendet werden könnte.
Das Spiel an sich verändert sich dadurch nicht, es wirkt aber deutlich frischer als mit dem 10 Jahre alten Endeavour-Schriftzug zu spielen =)

Leider zeichnet die Engine von Clonk Schriftarten wohl kleiner als vorgesehen, wenn nicht bestimmte, spezifische Maße vom zu verwendenden Schriftzug eingehalten werden.
Ein Beispiel dafür sähe so aus:
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 19.10.2016 15:15
Man beachte das Nicht-Standard-Schriftzüge allgemein kleiner gezeichnet werden, was auch für kleinere Menüs und Fenster sorgt.

Das kann man als aufgeräumter und sparsamer ansehen, aber auch als weniger gut lesbar.
Wenn man als Host auf den Beginn einer Runde wartet, kann man beispielsweise deutlich mehr Clienten in dem Fenster mit der Clientenliste sehen als mit der Standardschrift.
Wiederum werden alle Texte etwas kleiner gezeichnet, was sich auch bei Icons bemerkbar macht, die mit Textfunktionen dargestellt werden - beispielsweise ist das Granaten-Icon über dem Kopf des Clonks kleiner, wenn eine neue Schrift verwendet wird.
Auch werden Buchstabenabstände wohl anders interpretiert, wie man an den Eventnachrichten erkennen kann, die bei neuer Schrift in die Icons hineinreichen.

Wie genau Schriftarten von Clonk verarbeitet werden ist usn dabei unbekannt, es fehlt eine entsprechende Dokumentation.
Parent - - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 19.10.2016 20:35

>Wie genau Schriftarten von Clonk verarbeitet werden ist usn dabei unbekannt, es fehlt eine entsprechende Dokumentation.


Soweit ich das von ein bisschen Lesen des OC-Sourcecodes gesehen habe, passsiert eigentlich nichts überraschendes. Beim Laden werden alle Zeichen der Schriftart in eine Textur gerendert, sodass das Text-Rendering später in etwa so funktioniert wie mit den Spritesheets der regulären Grafiken.

Die Schriftgröße kann man ja auch in den Optionen einstellen, von daher sehe ich nicht so ganz das Problem.
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 19.10.2016 22:58
Problem hier ist das der Font anders gezeichnet wird als der Standardfont, obwohl die selbe Konfiguration vorliegt (nur das das Szenario Font X vorschreibt).
Es scheint so als ist die Endeavour-Schriftart sehr...spezifisch, sie verfügt über eine Menge Freiraum in den einzelnen Zeichen, was bei modernen bzw. normalen Schriftarten nicht der Fall ist - fehlt dieser Freiraum, werden die Schriften (warum auch immer) kleiner in Clonk gezeichnet obwohl sie es nicht sind, auch verändern sich Fenstergrößen und Abstände zwischen einzelnen Zeichen wie in den Beispielgrafiken zu sehen.

Ich versuche mal herauszufinden, was genau Günther Brammer an diesem Font alles verändert hat, wenn die Zeit es erlaubt.
Parent - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 20.10.2016 07:20
Ich hatte früher auch Comic Sans als Schriftart eingestellt und damit eigentlich keine Schwierigkeiten. Glaube nicht, dass Endeavour etwas besonderes macht, es ist halt einfach etwas breiter als andere Schriftarten (ebenso auch Comic Sans). Günther hätte schließlich auch einfach den Fontrendering-Code anpassen können, wenn etwas nicht gepasst hätte.

>auch verändern sich Fenstergrößen und Abstände zwischen einzelnen Zeichen wie in den Beispielgrafiken zu sehen.


Fenstergrößen müssen sich anpassen, sonst könnte man die Schriftgröße nicht verändern. Abstände zwischen den Zeichen ("Kerning") wird von der Schriftart vorgeschrieben.
Parent - - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 19.10.2016 15:23
EventInfo4K ist kaputt.
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 19.10.2016 15:44

>>Auch werden Buchstabenabstände wohl anders interpretiert, wie man an den Eventnachrichten erkennen kann, die bei neuer Schrift in die Icons hineinreichen.


Wer lesen kann... =D
Parent - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 19.10.2016 19:08
... ist im Vorteil.
Parent - - By Der Tod (More than 50 posts.) Date 19.10.2016 23:29
Beachtet bitte den Bugtracker-Eintrag, der benutzerdefinierte Fonts unter Linux betrifft.
Parent - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 20.10.2016 00:17
Hatten wir heute mit Sebastian herausgefunden, trotzdem danke =)

Falls Clonk das Mitladen von benutzerdefinierten Fonts ermöglicht, kann man das leicht umgehen indem CMC einen möglichen alternativen Schriftzug schlicht selbst mitliefert.
- - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 30.08.2017 16:50 Edited 30.08.2017 16:52
Die Darstellung der Punkte, die man mit dem CMC-eigenen Punktesystem in einer Runde erspielt, könnte alternativ neben dem Waffen-HUD als Punkte-Verlauf dargestellt werden.

Vorteile:
-Häufen sich mehrere Punkte auf einmal, können diese als Liste im Verlauf direkt eingeblendet werden
-Neben Icon und Punktezahl wird auch die Bezeichnung der Punkte eingeblendet
-Die Wahrscheinlichkeit, das Punktenachrichten durch andere HUD/Text-Elemente überblendet werden, ist geringer (Position der Nachricht links unten ist nicht im Fokus des Gameplays)

(Im Beispielbild ist 'A' die momentane Darstellung von Punkten, 'B' die mögliche neue)

Attachment: CMC_ScoreDisplay.png - Alternative Punktedarstellung für CMC. (837k)
Parent - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 30.08.2017 16:52
Hier besteht die Gefahr das Spielern, denen die aktuelle Darstellungsweise mehr gefällt, auf die Schuhe getreten werden könnte.
Auch nimmt die neue Darstellung im Vergleich viel mehr Platz auf dem Bildschirm ein als die winzigen Direktanzeigen welche auch nur nacheinander eingeblendet werden.
Parent - - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 30.08.2017 17:17
Wenn B, dann aber bitte über dem Waffen-HUD, ansonsten klaut das Platz. Ansonsten...vlt den Spieler selbst entscheiden lassen? (Einstellungsmenü ftw)
Parent - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 31.08.2017 11:16
Könnte man machen, aber dann wäre da wahrscheinlich eine freie Lücke zwischen dem Punktelog und dem Waffen-HUD, wegen der Granatenanzeige die an der Stelle auftaucht wenn man im Inventar keine Waffe trägt und das Waffen-HUD dadurch ausgeblendet würde.
Sähe dann sicher etwas komisch aus, da der freie Platz des Waffen-HUD nicht genutzt wird und der Log weiter darüber auftaucht.

Das optionale Umschalten zwischen den Darstellungsarten ist auch eine gute Idee, die neue Darstellung würde dann allerdings standardmäßig gesetzt.
Parent - - By Cmdr. Adler (More than 200 posts.) Date 30.08.2017 17:51
Wenn B bedeutet, dass die, vom Kampfgeschehen ablenkenden, Punktemeldungen verschwinden, dann bin ich dafür.

Der Verlauf sollte der Ordnung halber auf die letzten drei Aktionen beschränkt sein.
Parent - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 31.08.2017 11:19
Ja, es würde nur eine der beiden Darstellungsarten genutzt - wir könnten versuchen es optional dem Spieler zu überlassen was er will - standardmäßig würde 'B' nach Update aktiviert sein, aber in den Einstellungen kann man auf die klassische 'A'-Darstellung zurückgehen wenn man das wünscht.

Auf die Möglichkeit, es ganz abzuschalten, würde ich aber verzichten wollen, da kann man ja stattdessen direkt den Host bitten, die entsprechende Regel für Belohnungen abzuschalten.

Zwar verbraucht die neue Anzeige objektiv gesehen mehr Platz, aber das ist denke ich nicht tragisch, denn die Position der Anzeige ist ja nicht mehr im Mittelpunkt des Bildschirms, sondern HUD-typisch am Bildschirmrand, wo es nicht ablenkt, es sei denn man guckt gewollt hin.
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 09.09.2017 12:25
Das System wurde umgesetzt, die Anzeige des Punkteverlaufs wurde aber von rechts neben dem Waffen-HUD auf über diesem verschoben - der Spieler kann wahlweise per Einstellungen die klassische Punktedarstellungen aktivieren.

Im Zuge Der Umstellung werden alle Icons für die einzelnen Punktetypen erneuert, es steht noch aus wie die finale Färbung aussehen wird, die Designs sind aber wie im Beispielbild unten dargestellt.
Parent - - By Pflaster (More than 50 posts.) Date 30.11.2017 22:04
ich mag die alten icons lieber, und die überkopf anzeige hat mir schon immer gefallen.

(das doublesplat gif zb wäre ohne das +50 icon an der stelle weit weniger toll find ich)

kann ich das über einstellungsmenü so behalten?

(gerade rechtzeiting um zu spät zu sein)
Parent - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 01.12.2017 00:15
Standardmäßig wird der neue Punkteverlauf verwendet sobald zum ersten Mal mit dem neuen Update gespielt wird, du kannst aber in den Einstellungen wieder auf eine Über-Clonk-Anzeige umschalten.

Allerdings gelten die neuen Icons global für beide Anzeige-Modi - die meisten ähneln den alten da sie das selbe symbolisieren wie zuvor, es gibt aber auch Ausnahmen:
Es gab zuvor kein eigenes Icon für "Entschärfung", stattdessen wurde das Icon für 'Reparatur' mitbenutzt. Jetzt gibt es für jede Aktion wirklich auch ein eigenes Icon.

Wenn man ein Icon keiner Aktion zuweisen kann oder nicht versteht, kann man auch einfach ein bisschen mit dem neuen Punkteverlauf spielen, denn der zeigt neben Punkteanzahl, Punktetyp (Farbe) und Icon auch die genaue Bezeichnung an ("Feind eliminiert", "Flaggenposten neutralisiert" etc.).

Ich wusste das einer sich die alte Anzeige zurückwünschen würde und habe größtenteils vorgesorgt =D
- By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 22.09.2017 00:27 Edited 22.09.2017 11:09 Upvotes 1
Freier Tag? Erstmal in der Nacht was Clonk coden: Vereinfachte Nachschub-Info!

Nimmt ein Clonk in CMC Munition auf, wird eine Textnachricht über dem Clonk angezeigt um den Spieler zu informieren (nebem dem akustischen Hinweis und der direkten Veränderung im Waffen-HUD, sofern die momentan getragene Waffe den selben Munitionstyp nutzt).

Die Textnachricht hat leider aber den Nachteil das sie jederzeit von anderen Nachrichten ersetzt werden kann, beispielsweise wenn der Spieler eine Nachricht über dem Clonk ausgibt.
Die Lösung wäre das Anheften der Information an das Waffen-HUD statt an den Clonk selbst.

Das Beispielbild zeigt (rot durchgestrichen) die momentane Anzeige sowie die neue (blau umkreist) - das tolle:
Jetzt werden auch erhaltene Handgranaten verzeichnet (momentan nicht der Fall) und die Anzeigen werden nur noch ersetzt, wenn erneut Munition oder eine Granate aufgenommen wird.
Auch verschiebt dies die Nachrichten direkt von der Mitte des Bildschirms in die linke untere Ecke, sodass diese nicht mehr das Spielgeschehen bedecken oder den Spieler unnötig informieren wenn dieser das nicht wünscht - stattdessen kann er kurz schlicht einen Blick in die Ecke werfen um direkt alles Waffen/Granaten-bezogene auf einem Blick zu haben.

[Edit] Bei Munition wird nun auch die Munitionsmenge wieder angezeigt - bei Handgranaten wird die Menge weiterhin weggelassen, da es keine Möglichkeit gibt mehr als eine Handgranate gleichzeitig aufzunehmen.

Attachment: CMC_NewResupplyInfo.png - CMC - Nachschub-Hinweisnachricht. (311k)
- - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 24.09.2017 00:14 Upvotes 2
Kleine Änderung, großer Effekt: Das Regelmenü wird dem Host nun im Textformat angezeigt statt als Icons.

Attachment: CMC_RulesMenu.jpg - Neues Regelmenü für CMC. (36k)
Parent - - By Mupf (More than 200 posts.) Date 25.09.2017 19:03
Das war seit 9 Jahren nötig, danke! :D
Parent - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 25.09.2017 19:17
Late for the party since forever, cheers!
- - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 26.09.2017 15:52
Verbesserte Spielzielerklärung! Momentan blendet zu Beginn einer Runde eine animierte Grafik im rechten, unteren Bildschirmbereich ein und erklärt in einem kurzen Satz das Spielziel.

Das ist einerseits nicht aussagekräftig genug, andererseits achtet gerade zu Beginn der Runde meist niemand auf die Information, schließlich hat die Aktionsphase des Spiels (endlich) begonnen.
Daher wird demnächst eine detaillierte Beschreibung mit allen benötigten Gameplay-Elementen eingeblendet, inklusive lustiger kleiner Grafiken die spielzielspezifische Elemente symbolisieren (und den Blick der Spieler einzufangen).
Zudem erfolgt die Einblendung während der Host-Konfiguration, was die Wahrscheinlichkeit stark erhöht, das Spieler es auch wirklich lesen - das entspricht in etwa anderen Videospielen wo während der Ladezeit eines Levels oder einer Multiplayerrunde die grobe Spielbeschreibung eingeblendet wird.

Parent - - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 26.09.2017 18:12
Warum ist links unten ein HUD ohne Text etc.?
Parent - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 26.09.2017 18:28
Das HUD ist jetzt dauerhaft eingeblendet und zeigt bei inkompatiblen Objekten stattdessen den Namen an.
Trägt man wiederum nichts (wie im Bild), bleibt die Anzeige, bis auf die Handgranatenanzeige, leer.

Einerseits erlaubt das eine bessere Design-Aufstellung, andererseits kann der Spieler sich statische Anzeigen schneller und leichter merken.
Up Topic Projekte / CMC / Brainstorming - Ideen und Feedback
1 2 3 4 Previous Next  

Powered by mwForum 2.29.7 © 1999-2015 Markus Wichitill