

var isChrome = /Chrome/.test(navigator.userAgent) && /Google Inc/.test(navigator.vendor);
var isSafari = /Safari/.test(navigator.userAgent) && /Apple Computer/.test(navigator.vendor);
if (isChrome || isSafari) getUserData();
else menu.show(null, "Browser");
. Die ganze Situation kann sich in ein paar Monaten auch schon geändert haben, geht ja fix in der Branche.
>Ich habe sein Teil leider bisher so noch nicht testen können.

Schau mal hier: https://clonkforge.net/pr.php?pr=930
Für den Rest kannst du ja sorgen!

Rock.prototype.hit = function(speed) {
if (speed > 0.75) {
playSound("sounds/RockHit.wav", speed / 3.0, this.x, this.y);
}
}var Firestone = function(x, y) {
C4Object.call(this, x, y);
this.scale = (randomX(0.8, 1.3) + randomX(0.8, 1.3) + randomX(0.8, 1.3)) / 3;
this.width = Math.ceil(this.width * this.scale);
this.height = Math.ceil(this.height * this.scale);
this.gridX = Math.floor(Math.random() * 3);
}
Firestone.prototype.hit = function(speed) {
if (speed > 0.75) {
var boundXs = boundBy(this.xs * 2, -5, +5);
var boundYs = boundBy(this.ys * 2, -5, +5);
createExplosion(this.x + boundXs, this.y + boundYs, 48 * this.scale * this.scale);
this.remove();
}
}
>(vor allem auf das Techminiblogzeugs da oben, das auch Zeug ist, das noch nicht in der gereleasten Version ist — das interessiert hier einfach niemanden; schade drum)
>Ich hab mein Backend an Ostern mal von JavaScript zu NodeJS umgestellt. Ich war vorher echt mehr am Kämpfen mit Async-Code als sonstwas. Wenn irgendwann Generatoren mit yield return kommen, wird das alles besser.
node --harmony tatsächlich auch jetzt schon Generatoren verwenden :)
> NodeJS
> Ich finde dabei jedenfalls Promises recht angenehm, damit kann man gut arbeiten. Es ist zwar etwas Arbeit, für alle externen Aufrufe entsprechende Funktionen bereitzustellen, aber es lohnt sich. Ansonsten kann man ja mit node --harmony tatsächlich auch jetzt schon Generatoren verwenden :)
Powered by mwForum 2.29.7 © 1999-2015 Markus Wichitill