). Somit wird das Clonk-Repository nicht mehr zum Kompilieren benötigt.>wieso sind die Farben so mühsam das man immer noch mit dem ururalten paint arbeiten muss
>-Keine Autoüberschreibung wenn zwei Dinge gleich heissen.
>-Ich find die "grosse Symbole" Darstellung wie man sie von windows kennt immer cool
>-Standard programme zum dinger öffnen ist für mich häufig mühsam, Bilder will ich meist in photoshop öffnen, maps in paint, und das is dann bisschen hin und her
>-maps und bildprogramme generell... hab mich nie mega damit beschäftigt aber wieso sind die Farben so mühsam das man immer noch mit dem ururalten paint arbeiten muss :D
>-Clonk standard installationslocation und windows Berechtigungen sorgen bei neuinstallation häufig zu Frust (im editor kann mans verändern aber nachher setzt's alles retour...)
>-Unkompatiblität von anderen Files (will die trotzdem öffnen können wenn mein PC die nötigen tools hat, z.b. jpg dateien)
>-Copy & Paste :D ka wieso das nie implementiert wurde...
>-Die Darstellungsfelder für Beschreibungen und Titelbilder sucken hart (Bilder zum Teil verzerrt etc.)
src/plugins/search.cpp:153:17: error: ‘create’ is not a member of ‘QThread’./unc4group ModernCombat.c4d ModernCombat 0,27s user 0,13s system 50% cpu 0,798 total./c4group ModernCombat.c4d -x 10,94s user 0,61s system 88% cpu 13,079 total#clonk-lcedit kann das Wort auch ergriffen werden.
Powered by mwForum 2.29.7 © 1999-2015 Markus Wichitill