Not logged inClonkspot Forum
Forum Home Help Search Register Login
Up Topic Deutsch / Feedback & Vorschläge / CLONK LEBT?!
- - By Padii Date 22.10.2017 18:51
Hallo Leute gebt mir ein lebenszeichen!! :cool:
Hätte lust auf ein online match.
Kann man i.wie in Clonk investieren??

Grüße gehn raus leutee euer Padii
Parent - - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 23.10.2017 12:58 Upvotes 2
+ Ja, wir leben.
+ Im IRC fragen.
+ Konkretisier.
Parent - By Clonkus93 (More than 50 posts.) Date 24.10.2017 17:07 Upvotes 3

>Konkretisier.


Flasche Reaktion. Hier hätte eine Bitcoin Wallet Adresse hin gehört.
Parent - - By Padii Date 24.10.2017 18:56
Im IRC trifft man ja kaum jemanden an..
Ja also habe ja jetzt mal Openclonk installiert.
Da will man jetzt nicht unbedingt direkt investieren ehrlich gesagt.
Trotzdem hätte ich gern gespendet. Doch mir kommt es eh etwas undurchsichtig vor
wie Clonk noch weiter geführt wird.
Kann mir jemand sagen wer hier noch was zu sagen hat.
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 26.10.2017 10:38 Upvotes 1
Wenn es eine Möglichkeit gibt, für Clonk zu spenden, würde ich dir stark davon abraten, dies zu tun.

Wie du bereits richtig beschreibst verzeichnet Clonk Rage momentan stark sinkende Spielerzahlen, von Open Clonk ganz zu schweigen - wobei sich insgesamt noch herausstellen wird ob es sich um eine vorrübergehende Spielerflaute handelt oder eher das Ende der Community.

Als jahrelanger Clonkspieler würde ich dir empfehlen mit etwaigen Spenden zu warten bis sich eine der Situationen erkennen lässt (zusätzlich zu einer transparenten Erklärung, wer was wofür verwendet) - Open Clonk zu spenden halte ich persönlich aber für fraglich, da ich es als Teil des Problems sehe - die Idee, die gesamte Community und Entwicklerbasis zu einem Neustart mit keinerlei Content im Austausch für neue Funktionen und 3D-Grafik zu zwingen, sehe ich als gescheitert an.
Parent - By Clonkonaut (More than 200 posts.) Date 26.10.2017 13:56 Edited 26.10.2017 13:58
...

Ich bin schlecht informiert.
Parent - - By Sven2 (More than 500 posts.) Date 26.10.2017 17:04
Die OpenClonk-Entwickler sind ein unabhaengiges Projekt. Es ist nicht unsere Schuld, wenn sich immer weniger Leute um Clonk Rage kuemmern.

Als matthes sich verabschiedet hat, habe ich mich persoenlich dafuer eingesetzt, dass die Clonk Rage-Netzwerkliste auf die Community-Server auf clonkspot umziehen kann (anstatt mit clonk.de zu sterben). Wenn du etwas bewegen willst, musst du es halt selber anpacken.
* Neuen Content bauen
* Alten Content auffrischen/reparieren
* Wettbewerbe, Events
* Werbung machen (wenn du spenden willst, kannst du z.B. Google-Anzeigen schalten?)
* Clonk einstiegsfreundlicher machen, etc.
* Clonk aktualisieren (z.B. aktueller Build, Linuxpaket, Macversion)

Das OpenClonk-Team macht zu jedem Release Werbung auf einigen OpenSource-Seiten. Da kommen jedes Mal ein paar OpenSource-freaks vorbei, und manchmal bleiben sie auch etwas laenger. Keiner verbietet es, das gleiche fuer Clonk Rage zu tun.

Wir sind sicher nicht besonders bekannt, aber ich kann eigentlich immer am Wochenende ein paar Spiele spielen (obwohl es dann in Deutschland schon mitten in der Nacht ist).
Parent - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 26.10.2017 18:06

>Neuen Content bauen


Für OC sicherlich sinnvoll, wenngleich sich bei größeren Packs auch da - wie bei CR - die Frage stellt, für wen man eigentlich entwickelt. Nichts gegen OC oder Content, aber eine Ewigkeit an einem Pack rumzubauen und am Ende festzustellen, dass es nicht wirklich gespielt wird, ist nicht motivationsfördernd.

>Alten Content auffrischen/reparieren


Für CR sicher interessant, wobei da der meiste alte Content noch funktioniert. Bei OC wäre es ein Rennen gegen die Zeit.

>Clonk einstiegsfreundlicher machen, etc.


CR einsteigerfreundlicher zu machen, wird schwer. Allerdings könnte man den Spieler dazu animieren, beim Spiel zu bleiben - etwa durch eine durchgängige Missionsstoryline wie bei OC.

>Clonk aktualisieren (z.B. aktueller Build, Linuxpaket, Macversion)


LegacyClonk.
Parent - - By NilsZ (More than 50 posts.) Date 29.10.2017 12:35
Ich sehe das ähnlich. Man kann es mit einem Finanzcrash vergleichen.
Die Hobby Entwickler haben zu viel Arbeit in Projekte gesteckt, die keine Nachfrage erfahren haben. Jetzt ist die Blase geplatzt und viele Spieler sind weg.
Neuer Content ist der Schlüssel zu neuen Spielern würde ich sagen.

Man könnte ja mit Clonk (egal ob CR oder OC) so viel anstellen. Wenn man sich überlegt wie viele erfolgreiche Spielkonzepte man in Clonk klonen könnte + den genialen Netzwerkmodus!
Ob simple Sachen wie Boulder Dash oder einen kompletten GTA2 Klon, Alles wäre machbar.
Parent - By Clonkonaut (More than 200 posts.) Date 29.10.2017 13:35
Es ist jetzt wirklich keine Stärke von Clonk, dass man es als 2D Engine verwenden kann, um andere Spiele nachzucoden. Das kannst du mit jeder 2D Engine  da draußen (angefangen bei Unity) auch, teilweise auch einfacher als bei Clonk.

Die Stärken von Clonk zeigen sich dann, wenn man wirklich noch etwas mit Clonks macht ;)
Parent - By scaba (More than 200 posts.) Date 26.10.2017 18:12
Ja, du warst auch in #clonk... Der Channel ist nicht dazu gedacht, sich zum Spielen zu verabreden.
Und ich sehe grade, auf clonk.de gibts keine Hinweise mehr, wo das IRC ist, wie man dahin kommt, und welche Channel für was sind... :-/ Auf clonkspot müsste man auch eher suchen, um diese Infos zu finden.
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 26.10.2017 10:41
Vielleicht sollte man einen Discord-Channel für Clonk anlegen um die wenigen Reste der Community noch irgendwie zusammenzuziehen xD

Man könnte auf ClonkSpot auch einen Live-Feed vom IRC-Channel #Clonken einfügen damit man zumindest sehen kann wenn andere anwesend sind um eine Runde zu formen, aber ich denke mal dafür fehlt es schlicht an aktiven Administratoren die das bewerkstelligen könnten.
Parent - - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 26.10.2017 14:28

>Vielleicht sollte man einen Discord-Channel für Clonk anlegen um die wenigen Reste der Community noch irgendwie zusammenzuziehen xD


>Man könnte auf ClonkSpot auch einen Live-Feed vom IRC-Channel #Clonken einfügen damit man zumindest sehen kann wenn andere anwesend sind um eine Runde zu formen, aber ich denke mal dafür fehlt es schlicht an aktiven Administratoren die das bewerkstelligen könnten.


Das Problem beim IRC ist mMn eher, dass die meisten per Bouncer verbunden sind - dies erweckt bei Clonkspielern, die das nicht wissen, den Gedanken, dass Clonk komplett inaktiv ist. Außerdem sind die meisten Spieler über verschiedene Channels verteilt, die nirgends gelistet sind. #clonken könnte wenigstens z.B. auf #clonk-tod-ingame verweisen.
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 26.10.2017 14:30

>dass die meisten per Bouncer verbunden sind - dies erweckt bei Clonkspielern, die das nicht wissen, den Gedanken, dass Clonk komplett inaktiv ist.


Naja, die alternative wär ja, dass die Channel komplett leer sind.

>#clonken könnte wenigstens z.B. auf #clonk-tod-ingame verweisen.


Wär es dann nicht sinnvoller, dass die Moderatoren von den anderen Channels Modrechte in #clonken bekommen und dann alles dahinlegen?
Parent - - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 26.10.2017 18:07 Edited 26.10.2017 20:02

>Naja, die alternative wär ja, dass die Channel komplett leer sind.


Ein leerer Channel erweckt die Ansicht, dass niemand da ist. Ein mit Bouncern gefüllter, dass Leute da sind, aber keiner antworten  kann / will.

>Wär es dann nicht sinnvoller, dass die Moderatoren von den anderen Channels Modrechte in #clonken bekommen und dann alles dahinlegen?


Stimmt, gute Idee.
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 26.10.2017 19:50 Upvotes 1

>Ein mit Bouncern gefüllter, dass Leute da sind, aber antworten  kann / will.


Genau, was vermutlich mehr Eindruck von Aktivität erzeugt als, wenn der Channel komplett leer ist
@ >dies erweckt bei Clonkspielern, die das nicht wissen, den Gedanken, dass Clonk komplett inaktiv ist
Parent - - By Fulgen (More than 500 posts.) Date 26.10.2017 20:03
Da habe ich ein "keiner" im Satz vergessen.
Parent - By Zapper (More than 500 posts.) Date 26.10.2017 20:29
Jo, das hatte mein Kopf da eh eingesetzt. Mein Kommentar war schon auf den Satz inklusive "keiner" bezogen.
Parent - By scaba (More than 200 posts.) Date 26.10.2017 18:16

> Wär es dann nicht sinnvoller, dass die Moderatoren von den anderen Channels Modrechte in #clonken bekommen und dann alles dahinlegen?


Diese Idee würde mir auch gefallen. Ich hab auch noch einen Channel, in dem häufiger (Durchschnittlich täglich!!1111) Spielrunden organisiert und abgesprochen werden.
Parent - - By Der Tod (More than 50 posts.) Date 26.10.2017 19:14
Was bringen mir Modrechte in #clonken?

Es war mehr oder weniger Zufall dass so viele Leute den eigentlichen (von mir gedachten) Sinn von #clonk-tod-ingame missverstanden haben.
Danach hat sich herumgesprochen dass dort anscheinend "die meisten spielbereiten Clonker" sind.

Ich könnte zwar theoretisch alle nach #clonken verscheuchen, aber ich bezweifle dass es das besser macht.
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 26.10.2017 19:52

>Was bringen mir Modrechte in #clonken?


Das bringt natürlich nur etwas, wenn das, was Fulgen gesagt hat, stimmt:
    "Außerdem sind die meisten Spieler über verschiedene Channels verteilt, die nirgends gelistet sind"
Denn dann würde ein Channel (statt X verschiedener) nicht nur leichter zu finden sein, sondern auch Aktivität bündeln. Aber klar, das geht natürlich nur wenn die beteiligten Leute Bock drauf haben :)
Parent - - By scaba (More than 200 posts.) Date 26.10.2017 21:31
Vielleicht macht es mal Sinn, die ganzen Channel mal irgendwie irgendwo zu listen?

Und der Channel von DerTod ist eh etwas speziell, weil dort auch der gesamte Ingame-Chatverlauf von seinem dediziertem Server mitzulesen ist. Und das Topic immer an das aktuell gehostete Szenario angepasst wird.
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 26.10.2017 22:30

[22:29:06] -ChanServ- List of entries matching *clonk*:
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-[Empire]       ah
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-alded          Alded
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-CIA            Clonk CIA Clan
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-CMCE           Black Devil
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-CW             Die Clonk Clan Kriege
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-DWK            konspirative gespräche
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-gamer          Hier können Clonk Spiele organisiert werden.
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-IR             Clan
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-PDSW           PDSW
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-SGGP           Der SGGP-Channel
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-SGGP-ingame    SGGP
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-tod            Der Channel von Der Tod.
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-tod-ingame     Der Ingame-Channel für [DER]Server.
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-turnier        Willkommen im Turnier-Channel!
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-tzp            Der Channel von Der Tod, Peder und Zecke.
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-VIP            Black Devil
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonk-vips           VIP
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonken-elite        Der #clonken-Channel mit Niveau!
-
[22:29:06] -ChanServ-     #clonkscript          Für clonkbezogene Scriptfragen.
-
[22:29:06] -ChanServ-     #openclonk            The openclonk.org general channel
-
[22:29:06] -ChanServ-     #openclonk-dev        The openclonk.org development channel
-
[22:29:06] -ChanServ- End of list - 21/21 matches shown.


Aber wo willst du sowas listen, dass Neulinge(!!!) es finden? Die würden doch keinen Channeln in der Topic beitreten...
Parent - By scaba (More than 200 posts.) Date 27.10.2017 00:35
Wo ist #clonken hin? :O!
(Und #clonk!!!11111)
Parent - - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 27.10.2017 01:19
Ihr solltet das auf einen einzelnen Channel zusammenschrumpfen und den Namen auf allen Clonkwebseiten prominent platzieren - am besten noch mit irgendeiner Form von Live-Feed, oder zumindest einer Anzeige, wie viele Personen gerade online sind, um dem Besucher Aktivität zu vermitteln an der es sich zu beteiligen lohnt.

Das zusammen mit der Live-Rundenanzeige auf Clonkspot sollte zumindest eine Form von Übersichtlichkeit für jeden zurückbringen, auf der man auf einem Blick sehen kann ob es was zum Joinen gibt oder genug Spieler um selbst etwas zu eröffnen, selbst wenn sonst keine Runde läuft - ansonsten entsteht der Teufelskreis das jeder darauf wartet das jemand anders etwas hostet, woraus dann am Ende garnichts entsteht.
Parent - - By Saturas Date 26.12.2017 23:45
Da bin ich auch deiner Meinung.
Was würde ich nur für die guten alten Clonk Abende geben..
Parent - By OffizierMichael (More than 500 posts.) Date 27.12.2017 00:24
Ich will ja nicht prahlend wirken, aber mit dem Release der letzten CMC-Version hatte sich spontan ein klassischer Abend mit 4-8 Spielern und 20-30 FPS in ~30 Runden zusammengetan - Clonk ist noch nicht tot, es lässt sich noch immer Spielspaß aus diesem alten Schinken ausquetschen. Aber die Spieler müssen mit neuem Content angelockt werden, und, wie an jenem Abend, darüber informiert sein, das da wahrscheinlich Runden lohnen bzw. jemand anders da sein wird, mit dem man spielen kann.
Parent - By Kanibal (More than 200 posts.) Date 27.10.2017 01:48
Fix mal dein UTF-8 du Eumel! :tongue:
Parent - By Clonkonaut (More than 200 posts.) Date 26.10.2017 13:59
Du kannst "investieren", indem du dich aktiv an der Community beteiligst. Mitspielen, mitentwickeln o.ä.

Geldspenden oder Investitionen bringen nicht viel. Ich kann für das OC-Team sprechen, wenn ich sage, dass niemand von uns mehr Zeit für OC aufbringen könnte, nur weil mal ein paar Euro von irgendwoher kommen. Auch wollen wir keine finanzielle Abhängigkeit von dem Projekt. Der Spendenbutton auf openclonk.de wird allenfalls in den Betrieb der Webseite gesteckt, aber das Projekt hängt nicht davon ab, dass dort gespendet wird.
Parent - - By scaba (More than 200 posts.) Date 29.10.2017 01:02
Ein paar der Leute hier arbeiten übrigens auch noch an einem CR-Fork, der sich LegacyClonk (LC) nennt. Einen Zeitplan, wann es fertig werden soll, gibt es nicht, daher ist es unmöglich, abzuschätzen wann es fertig ist. Dieses Projekt ist derzeit im IRC-Channel #legacyclonk zu finden (Der auch nicht in Zappers Liste auftaucht!).
Parent - By Zapper (More than 500 posts.) Date 29.10.2017 08:00

>(Der auch nicht in Zappers Liste auftaucht!)


Meine Liste ist /cs info \*clonk\* und enthält nur die Channel, die gefunden werden wollen :)

Gibt es den Fork auf github zum stalken?
Parent - By Rocky (More than 50 posts.) Date 11.01.2018 22:39 Upvotes 2
Clonk wäre bestimmt aktiver, wenn damals Clonk Extreme raus gekommen wäre, sah nämlich richtig gut aus bei den Trailer-Videos. :cool:
Up Topic Deutsch / Feedback & Vorschläge / CLONK LEBT?!

Powered by mwForum 2.29.7 © 1999-2015 Markus Wichitill