Seit einiger Zeit plane ich, zusammen mit meinem Team ein Projekt was Clonk in eine etwas andere mir so in der Form noch nicht bekannte Spielweise versetzt. Das ganze kann man sich auch
hier ansehen.
Planet der Superwipfe (oder kurz PdSW) soll ein auf Nahkampf basiertes Meleepack werden, wo man nicht als Clonk sondern als Wipf spielt. Dieser Wipf soll schlagen, beißen und nach hinten austreten können. Da diese Wipfe ausgebildete Kampfwipfe sind und jeder seine Stärken und Schwächen hat sollte man vor Rundenbeginn seine Ausbildung auswählen. Bis jetzt sind nur 2 Ausbildungsarten geplant, es sollen aber weitere folgen. Die eine Art wäre die Kampfausbildung. Dieser Wipf macht merh Schaden und kann auch mehr einstecken, ist aber nicht so schnell und wendig wie der Wipf der die athletische Ausbildung hinter sich hat. Vorschläge für weitere Ausbildungen können gerne gemacht werden.
Nun zu den Attacken an sich:
Schlagen:Macht wenig Schaden aber schleudert den Gegner nach vorne weg, was durch den eingebauten Fallschaden interessant wird.
Beißen:Macht ziemlich Schaden sonst aber nichts.
Nach hinten austreten:Macht wie das Schlagen nur wenig Schaden und schleudert den Gegner nach hinten/vorne.
Natürlich wollen wir auch Equipment einbauen:
Airdodge:Eigentlich ganz simpel: In der Luft doppelt in eine Richtung drücken und der Spieler wird in diese richtung "geschleudert" (etwa 3 Clonks weit). Das geht natürlich in alle 4 Richtungen. Es ist also eine Art Hazard-Doppelsprung aber in anders (ohne Saltos aber mehr flexibilität). Kann nach Bodenkontakt erneut genutzt werden.
Boostpack:Per Hotkey ein Boostpack aktivieren, dass das momentane Momentum weiter boostet. Sprich wenn man sich nach gerade oben bewegt wird man ruckartig nach oben geschleudert. Dient vorallem dazu länger in der Luft zu bleiben. Hat einen Aufladetimer.
Taser:Der Taser macht sehr geringen Schaden schränkt aber den anderen Wipf etwas in der Bewegung ein. Der Taser bekommt einen Aufladetimer.
Das ist das was im Moment geplant wird. Wie schon oft erwähnt es ist bis jetzt alles (bis auf einige Grafiken) nur geplant. Unterstützung wird vor allem im Bereich Scripten benötigt. Also wenn sich da noch jemand finden würde wäre das gut

Das soll erstmal ein kleiner Einblick in die Planung von PdSW sein. Ich verweise noch einmal darauf hin, dass sich
hier alles dazu findet.
Fals ihr Fragen dazu habt stellt sie ruhig. Fals jemand noch Ideen dazu hat kann er sie auch gerne Vorstellen. Aber schon mal vorweg fals das manche falsch verstehen solten: Das wird kein Community-Projekt

Für Rechtschreibefehler entschuldige ich mich.
Grüße
Wipf