Not logged inClonkspot Forum
Forum Home Help Search Register Login
Up Topic Deutsch / News / Neue Liga: ClonkMars
- - By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 01.06.2014 21:58


Wir haben ClonkMars ein dickes Update verpasst!
Außerdem können jetzt alle Szenarien mit der neuen Liga gespielt werden! :birthday:

Download 1.5
Parent - - By Kanibal (More than 200 posts.) Date 02.06.2014 14:31
Super Trailer! Gefällt mir sehr gut!
-- Dieses Wurmloch bei Eos Chaos ist neu? :shocked:
Parent - - By B_E (More than 200 posts.) Date 02.06.2014 15:39
Ist eine rückwärts abgespielte Explosion. Hat mich zuerst auch sehr verwirrt.
Parent - By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 02.06.2014 16:57
Genau!
Parent - By Apfelclonk (More than 200 posts.) Date 02.06.2014 20:06
Beste Eigenwerbung im Outro, sehr schön.
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 03.06.2014 13:35
Ich wollte euch dieses grandiose Feedback nicht vorenthalten:

<End> WTF
<End> diese Kälte immer
<End> -.-
<End> NEEEIIIIIN
<End> mein Öltank :O
<End> boah
<End> es ist extremst behindert
<End> dass die ganzen Leitungen bei explosion verschwinden
<End> Verloren :I
<End> alles in die Luft geflogen
<End> durch drei Meteore
Parent - By Dude Date 03.06.2014 14:39
Richtig gespielt passiert sowas nicht!

Also ich finds toll das es wieder ne Siedelliga gibt, die nicht auf den alten szens basiert.
Parent - - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 03.06.2014 15:39

><End> es ist extremst behindert
><End> dass die ganzen Leitungen bei explosion verschwinden


Naja, Leitungen sind zumindest mit nur einem Metall nicht so arg teuer. Außerdem wäre es etwas seltsam, wenn bei einer Explosion eine unbeschädigte Leitung herausfliegen würde.
Parent - - By Pitri (More than 200 posts.) Date 03.06.2014 15:44
Zumal das ja auch im Originalpack passiert.
So what, End? Nicht alles in Clonk besteht aus CMC (glücklicherweise).
Parent - - By Cmdr. Adler (More than 200 posts.) Date 03.06.2014 16:39

> So what, End? Nicht alles in Clonk besteht aus CMC (glücklicherweise).


Was hat denn jetzt CMC damit zu tun?
Parent - - By Pitri (More than 200 posts.) Date 03.06.2014 19:33
Weil er gestern in einem Stippelszenario gemeckert hat und wollte, dass da CMC reingetan wird und nicht das übliche Eke. :P
Parent - - By End (More than 50 posts.) Date 03.06.2014 22:44
Ich habe nicht gemeckert...? Die wenigen Kommentare diesbezüglich war denke ich eindeutig als ironisch zu erkennen gewesen.
Parent - By Pitri (More than 200 posts.) Date 04.06.2014 01:22
Mein Ironiedetektor hat nicht ausgeschlagen :S

Das doofe Ding muss kaputt sein, ich besorg mir bald mal ein neues.
Parent - - By Octagon (More than 200 posts.) Date 03.06.2014 22:38
Wenn dir schon so nach moderner Waffentechnologie ist, bau mal ein paar mehr RADOs :P
Parent - - By End (More than 50 posts.) Date 03.06.2014 22:48
Die ziemlich teuer sind und viel Strom fressen.
Parent - By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 04.06.2014 16:59
Aber nur wenn sie aktiv werden müssen!
Parent - By End (More than 50 posts.) Date 03.06.2014 22:47
Ich halte es für seltsam, dass die Leitungen plötzlich verschwinden, wenn sie rausfliegen wäre es sinnvoller, meiner Meinung nach.
Parent - - By scaba (More than 200 posts.) Date 03.06.2014 19:33

><End> alles in die Luft geflogen
><End> durch drei Meteore


RADO \o/

Und man kann Gebäude reparieren.
Parent - By End (More than 50 posts.) Date 03.06.2014 22:42
Ich habe Gebäude regelmäßig repariert, allerdings werden Tanks durch zwei Meteore zerstört. Die Gebäudeexplosionen scheinen dann eine Kettenreaktion ausgeführt zu haben, die alles hochgejagt hat :I
Parent - By End (More than 50 posts.) Date 03.06.2014 22:46
Warum schreibst du jetzt einfach so meine Äußerungen in deinem geschlossenen Channel hier raus, ohne zu fragen oder sonst was? Nächstes Mal bitte fragen (falls es ein nächstes Mal geben wird).
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 08.06.2014 13:21
Hab grad die CCAN Version gedownloaded, und gemerkt dass sie noch alt ist. Koennt ihr die Versionen Synchron halten?
Parent - By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 08.06.2014 22:01
Stimmt, an's CCAN habe ich gar nicht mehr gedacht! Auf dem CC geht's jedenfalls nicht mehr, weil irgendwas am Uploadsystem murks ist. Tyron scheint auch keine Lust zu haben das zu fixen.
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 08.06.2014 22:33 Edited 08.06.2014 22:40
Bisschen Feedback:

Hab heute mit pluto Cerberus gespielt, und es war schade, dass wir als wir Plastik ueber hatten mit dem Geld ueberhaupt nichts anfangen konnten.
Spannend war es an Kristalle zu kommen, die waren so tief, dass man nur bei Tag runter kam, und dann nurnoch mit Pixeln ueberlebt hat. Da fand ich es gut, dass man sie nicht kaufen konnte!

Waere es allgemein nicht schoen das Thema Geld ein bisschen mehr einzubinden? Man koennte geladene Energiezellen kaufen oder so, um mehr Energie zu haben. Vielleicht kann man sich noch mehr ueberlegen was man mit Geld machen kann, fuer uns war es einfach nur wertlos. Wir hatten von unserem Konto wirklich nahezu nichts. Der Transmitter verlor auch noch mehr an nutzen, weil wir links Rohstoffe verkaufen und rechts auf der Map Rohstoffe wieder gekauft haben. (Oder gleich mit der Lore ruebergeflogen sind, hey die Lore ist uebrigens cool).

P.S.1 Es gab ein Zapnest!! Easteregg oder ungewollt?
P.S.2 Das Energie-Effizienz upgrade von 15 auf 25 finde ich viel zu stark. Man hat dann ja fast doppelt soviele Panels. Vielleicht auf 20 senken?
P.S.3 Gibt es eine Moeglichkeit den schweren Anzug wieder loszuwerden?
Parent - - By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 09.06.2014 00:20
Ja, das mit dem Geld ist so eine Sache. Auch das ist ein Part der uns nicht gelungen ist, als wir Siedeln etwas zu redefinieren wollten. Uns fehlt da noch ein knackiges Konzept.

1. Easteregg und Relikt.
2. Ja, das ist ziehe ich auch schon seit den letzten zwei Spielchen in Erwägung.
3. Nein. Das ist aber eine Gameplay-Entscheidung, die wir auch so behalten möchten.
Parent - By Maikel (More than 500 posts.) Date 09.06.2014 22:18
Vielleicht kann man für die Upgrades Geld verlangen. Was mir generell nicht so überzeugt an dem Siedelkonzept ist das die ideale Strategie eigentlich immer den direkten Weg ist: nur die Gebäude bauen die gebraucht werden und dann die Aufgabe erfüllen. Ich habe Clonk Mars bisher nur in die Siedelliga gespielt und da habe ich noch nicht mal Transmitterstrecken oder so gebraucht. Es wäre irgendwie toller wenn man zum erfüllen der Ziele mehr geschwungen wird auch die fortgeschrittene Gebäude zu bauen und benutzen.
Parent - By ala (More than 1000 posts.) Date 11.06.2014 01:04

>Das Energie-Effizienz upgrade von 15 auf 25 finde ich viel zu stark. Man hat dann ja fast doppelt soviele Panels. Vielleicht auf 20 senken?
>Ja, das ist ziehe ich auch schon seit den letzten zwei Spielchen in Erwägung.


Da war ich wohl voreilig. In Cerberus hatten wir zwar Energie ohne Ende, aber da ist ja rundum Sonne. In Elysium dagegen waren wir am Abnippeln :D. Scheint also ok zu sein das Upgrade, der Effekt ist halt umso krasser, je ebener die Karte.
Parent - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 09.06.2014 09:13

>Der Transmitter verlor auch noch mehr an nutzen, weil wir links Rohstoffe verkaufen und rechts auf der Map Rohstoffe wieder gekauft haben. (Oder gleich mit der Lore ruebergeflogen sind, hey die Lore ist uebrigens cool).


Lore über den Transmitter schicken geht ja auch und so!
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 11.06.2014 00:58 Edited 11.06.2014 01:02
Nach 3,5h Elysium - hatten wir nichtmal genug Strom um 2 Teraformer nachts laufen zu lassen. Auch 4 Akkus halfen nichts :(, haben dann das Handtuch geworden mit 24% des Ziels etwa. Der Screen bei Tag ist ne Stunde vorher. Wir hatten sicherlich an die 20 Panels, aber durch die Berge und soweiter bekommst du ja kaum Strom. Panel-Upgrade hatten wir auch :(

Davon abgesehen dass wir es nicht geschafft haben wars aber ne coole Runde.

P.S. Absolluter Effekt Overkill, wtf? Ich hab teilweise nachts nichts sehen koennen, und nach 3h spielen tun mir meine Augen weh :)

P.S2. Oh, attach geht nicht, die Bilder hab ich also hier attached.
Parent - - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 11.06.2014 10:50
Es lohnt sich sehr, Panels am Rand zu bauen. Ihr habt ja scheinbar oben links gar nichts gebaut. Die Panels dort würden halt morgens früh mehr Strom liefern.

Ich bin mir auch nicht sicher, wie das optimale Verhältnis zwischen Panels und Akkus ist. Akkus laden ja nur mit einer konstanten Geschwindigkeit, weshalb man für mehr Panels auch immer mehr Akkus braucht, damit nichts verloren geht.

In unserer Runde (mit Maikel und Kanibal und wo du und Sven2 desyncs erlitten hatten) haben iirc 4 Akkus durchaus für drei Terraformer über Nacht gereicht. Wir mussten aber auch etwas mit der Platzierung experimentieren. Im Endeffekt hat es gut geklappt, links und rechts zwei große Höhlen zu buddeln und die Terraformer dort und in der Mitte des Grabens zu errichten. Damit war nach etwas Wartezeit das Spielziel erreicht. Es ist aber auch geplant, Bäume wesentlich schneller wachsen zu lassen. Diese Unsicherheit, ob da jetzt noch Pflanzen kommen oder nicht, ist einfach unschön. Vielleicht kann noch jemand unseren Endscreenshot hochladen, ich bin gerade nicht daheim.

>P.S. Absolluter Effekt Overkill, wtf? Ich hab teilweise nachts nichts sehen koennen


Ich finde auch, dass der Staubeffekt etwas zu extrem ist. Selbst tagsüber kann man damit teilweise nur schwer Sachen erkennen. LEDs tendieren auch dazu, etwas zu extrem zu überlappen, vielleicht sollten wir den Effekt eine gute Portion abschwächen. Leider kann man aber nicht verhindern, dass sich überlappende Lichter so extrem verhalten.
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 11.06.2014 11:20

>Leider kann man aber nicht verhindern, dass sich überlappende Lichter so extrem verhalten.


Doch? Vor dem erzeugen abchecken ob bereits ein Licht in der Naehe ist :)?

Generell ist das aber nachts alles zu viel, auch auf Cerberus und ohne Ueberlappen. Ich hab die Effekte auf Maximum, sonst werd ich in Etagenkampf gefleddert weil ich ein Frostwelle oder einen Windstoss zu spaet sehe.

Ich glaube mich mal zu erinnern, dass alles so reguliert wurde, dass es auf 50% oder so gut aus sieht. Halte ich immernoch fuer eine nicht so gute Entscheidung.
Der Effektregler ist ja gerade fuer Leute mit schwachen Rechnern gedacht. Die wollen die Effekte dann auch komplett nicht wenn sie den Regler runter drehen, ihr dachtet euch irgendwie "ok, er hat den Regler unten - aber er soll trotzdem die Effekte sehen". Das ist uncool fuer den Typ mit dem schwachen Rechner, es lagt nun immernoch. Und uncool fuer Leute wie mich, die es gewohnt sind die Effekte oben zu haben.
Parent - - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 11.06.2014 11:46

>Doch? Vor dem erzeugen abchecken ob bereits ein Licht in der Naehe ist :)?


Ja, aber dann würden einzelne Lichter ja gar nicht erscheinen. Wenn zwei LEDs überlappend aufgehängt werden, würde dann ja nur eine der beiden LEDs leuchten.

Der Effekt-Regler regelt aber eigentlich nur die Anzahl der Partikel. Das hilft dann zwar gegen den vielen Staub, aber nicht gegen die Lichter. Die sind ganz normale Objekte und können deshalb nicht einfach so weggelassen werden.

Ich werde mal versuchen, gerade LEDs wesentlich schwacher leuchten zu lassen. Die scheinen ja die Hauptquelle der übertriebenen Beleuchtung zu sein.
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 11.06.2014 12:05
Ja die LEDs sind zu stark, aber klar koennte man mit 10 an einem Ort immernoch mega leuchten erzeugen.

Vielleicht wenn man sie dann transparent scriptet, und je nach Licht im Umfeld unterschiedlich stark? also z.B. wenn sie direkt uebereinander sind beide 50% transparent werden lassen, und wenn es nur ein bisschen ueberlappen ist dann beide 70 oder so?
Parent - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 11.06.2014 12:31
Klingt gut, das versuche ich dann mal.
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 14.06.2014 01:46
Jo wieder gespielt heute: https://clonkspot.org/forum/attach_show.pl?aid=152

Finde das neue Transmitter-Balancing habt ihr echt cool hinbekommen (koennte aber auch noch weniger Stromverbrauch sein fuer Bergigere Runden). War die erste Runde in der wir wirklich dauernd hin und hergebeamt sind :cool:

Wir hatten folgende Idee beim spielen:
Es passiert leider viel zu oft, dass bei z.B. 4 Spielern jeder was macht, und der Akku dann ploetzlich leer ist! - dann ist es Nacht und natuerlich haut es die Meteoriten auf die Rados, der Teraformer bekommt schluck auf.. man kann es aber nun auch nicht korrigieren, da wie gesagt Nacht ist.
Erstmal faend ich es intressant z.B. am Akku auf einer Taste sehen zu koennen wieviel Strom gerade reinkommt, und wieviel wofuer rausgeht. (oder wie in Open clonk loesen, da sieht man das ja sehr gut ueber die Gluehbirnen).

Zweite Idee: Man baut 2 Akkus, und schliesst die wichtigen Gebaeude wie Rado und Teraformer an einen an, die unwichtigen (Bohrturm etc.) an den anderen. - Nun holt sich der Bohrturm aber nicht den Strom des anderen Akkus. Trotzdem moechte ich aber dass die Solar panels beide Akkus voll laden. Waere das machbar?
Parent - - By scaba (More than 200 posts.) Date 14.06.2014 02:56

>Zweite Idee: Man baut 2 Akkus, und schliesst die wichtigen Gebaeude wie Rado und Teraformer an einen an, die unwichtigen (Bohrturm etc.) an den anderen. - Nun holt sich der Bohrturm aber nicht den Strom des anderen Akkus. Trotzdem moechte ich aber dass die Solar panels beide Akkus voll laden. Waere das machbar?


Du meinst sowas wie eine Diode? :P
Parent - By Kanibal (More than 200 posts.) Date 14.06.2014 02:57
+1
Parent - - By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 14.06.2014 14:52

>Erstmal faend ich es intressant z.B. am Akku auf einer Taste sehen zu koennen wieviel Strom gerade reinkommt, und wieviel wofuer rausgeht.


Die Idee kam schon mal von Nachtschatten und das wäre durchaus schon interessant. Die Frage ist was es konkret nützt. Stell dir vor du hast 5 Panels, einen Akku und zwei Terraformer. Tagsüber bekommst du (fiktiv) angezeigt: 1000/500 (Produktion/Verbrauch). Nachts sieht das dann so aus: 0/500. Oder hast du dir vorgestellt dass der Akku konkret alle Verbraucher auflistet? Dann wird es eine ziemlich lange Nachricht werden...

Wie funktionieren die Glühbirnen in OC? Eine Energieanzeige an sich ist ja schon da.

>Nun holt sich der Bohrturm aber nicht den Strom des anderen Akkus. Trotzdem moechte ich aber dass die Solar panels beide Akkus voll laden. Waere das machbar?


Ich weiß nicht, der Sinn von unserem Stromsystem war die Kabelei zu vereinfachen, indem jedes Gebäude den Strom auch weiterleitet. Es ist intuitiv, aber nicht total flexibel. Bisher kam ich damit ganz gut klar.
Parent - - By Zapper (More than 500 posts.) Date 14.06.2014 15:10

>Wie funktionieren die Glühbirnen in OC? Eine Energieanzeige an sich ist ja schon da.


Hier sieht man die in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=QpruJTk7zSs#t=206

Die Birnen zeigen Energieveränderungen an. Wobei gesagt werden muss, dass wir damit auch nicht ganz zufrieden sind, weil wir lieber garkein HUD hätten und die Energie"anzeige" gern irgendwie in die Gebäude integriert hätten.
Parent - By ala (More than 1000 posts.) Date 14.06.2014 15:47

>Die Birnen zeigen Energieveränderungen an. Wobei gesagt werden muss, dass wir damit auch nicht ganz zufrieden sind, weil wir lieber garkein HUD hätten und die Energie"anzeige" gern irgendwie in die Gebäude integriert hätten.


Also ich mag die Birnen :)
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 14.06.2014 15:51

>Ich weiß nicht, der Sinn von unserem Stromsystem war die Kabelei zu vereinfachen, indem jedes Gebäude den Strom auch weiterleitet. Es ist intuitiv, aber nicht total flexibel. Bisher kam ich damit ganz gut klar.


Ja ich mag es ja. Beim Siedeln passiert uns aber dauernd was. Z.b. hab ich ein par Metall produziert und der Strom hat nichtmehr fuer plutos Reproduktion gereicht, wodurch diese abgebrochen wurde. Teraformer und Bohrturm zeitgleich anschalten ist auch so ein klassischer Fehler.
Man muss eben sehr vorsichtig sein, und sich gut absprechen (machen wir nicht, jeder verschwendet Energie).

Ich finde es halt frustrierend wenn es Nacht ist und der Teraformer hat auf einmal keinen Strom mehr, oder das Rado... und dann kann es mit der Erfolgreichen Siedlung auch ganz schnell Rueckwaerts gehen.
Parent - By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 14.06.2014 16:03

>Ich finde es halt frustrierend wenn es Nacht ist und der Teraformer hat auf einmal keinen Strom mehr, oder das Rado... und dann kann es mit der Erfolgreichen Siedlung auch ganz schnell Rueckwaerts gehen.


Verständlich. Dagegen hilft *aktuell* nur extra Panel mit extra Akku an RADO (oder andere wichtige Elemente). Zwei Stromkreise also, die man nicht vermischen sollte.
Parent - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 14.06.2014 18:58
Vielleicht wäre eine Einstellmöglichkeit am Akku sinnvoll, wo man für diesen Akku bestimmte Energieverbraucher deaktivieren kann. So könnte man dann einen speziellen Akku haben, von dem nur RADO Strom ziehen darf.
- - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 02.06.2014 23:02
Für neue Spieler nochmal der Hinweis auf die Anleitung - die ist zwar teilweise schon etwas veraltet und beschreibt nicht alles, aber gibt einen guten Überblick über die Gebäude und Objekte, sodass man nicht unbedingt seine Ressourcen auf das falsche Gebäude setzt :wink:
Parent - - By Maikel (More than 500 posts.) Date 02.06.2014 23:15
Danke, das habe ich gesucht. Eine Frage noch, vielleicht habe ich auch drüber gelesen, wie fülle ich mein Jetpack wieder?
Parent - - By Sven2 (More than 500 posts.) Date 02.06.2014 23:25
Tank anfassen und Graben druecken wimni.
Parent - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 03.06.2014 05:56
Genau. Der Tank muss natürlich auch Öl enthalten, das eingefüllt werden kann.
- - By Kanibal (More than 200 posts.) Date 18.06.2014 02:12
Der Laie in mir fragt sich, ob auf Kassei nicht doch etwas viele Vulkane wüten.
Parent - By ala (More than 1000 posts.) Date 18.06.2014 08:10
Wenn man mher wie ein Spieler hat verteilt sich das besser.
Up Topic Deutsch / News / Neue Liga: ClonkMars

Powered by mwForum 2.29.7 © 1999-2015 Markus Wichitill