Not logged inClonkspot Forum
Forum Home Help Search Register Login
Up Topic Deutsch / News / Markdown-Formatierung
- - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 08.05.2014 21:47 Edited 09.05.2014 18:35 Upvotes 1
Vor kurzem wurden mehr Formatierungsoptionen fürs Forum gewünscht.

Aus diesem Anlass habe ich (experimentell!) ein kleines mwforum-Plugin geschrieben, das die Posts zusätzlich zum normalen Forum-Markup mit Markdown formatiert.

Dadurch ergeben sich einige neue Formatierungsoptionen:

- Listen
- mit
- Punkten

1. oder
2. mit
3. Zahlen,

## Überschriften

und noch einige andere Sachen.

Bestimmt habe ich dabei ein paar Randfälle nicht beachtet oder es gingen bestehende Posts kaputt. Bitte einfach melden, dann schaue ich es mir an.

Bekannte Probleme:

- ~~Markdown-Links funktionieren nicht.~~
- ~~*em-Text* sollte wohl eher nicht rot sein.~~

Ich hoffe außerdem, dass die neuen Formatierungsoptionen primär dafür genutzt werden, Posts besser zu strukturieren (speziell etwa die Miniblogs, und nicht dazu, seinen Troll-Post besonders groß herauskommen zu lassen. Wir behalten uns entsprechend vor, solche Posts zu entfernen.
Parent - - By ala (More than 1000 posts.) Date 08.05.2014 23:12
In meinem Thread sind nun komische Absaetze, die ich da nicht hingemacht habe.
Parent - By Shadow (More than 200 posts.) Date 08.05.2014 23:20
Die gehören so um die Wichtigkeit der einzelnen Spieler hervorzuheben!
Parent - - By Nachtfalter (More than 1000 posts.) Date 09.05.2014 11:50
Und wie lauten nun die Tags zum formatieren? :tongue:
Parent - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 09.05.2014 13:23
Na wie auf Reddit und github auch. Nach einer Markdown-Referenz zu googlen sei dem interessiertem Nutzer überlassen - zumindest, bis alle auftauchenden Probleme gelöst sind.
Parent - - By Newton (More than 50 posts.) Date 09.05.2014 19:03
Wie waers eigentlich mit bem WYSIQYG nachrichtenfeld? Dann kann man sich markdown auch sparen.
Parent - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 09.05.2014 23:42
Ich bin der Meinung, dass WYSIWYG für Forumposts ungeeignet ist. Das tolle an Markdown ist, dass man die Formatierung recht komfortabel einfach als Teil des Texts schreibt und man nicht getrennt an irgendeiner Stelle die zahlreichen Icons über dem Eingabefeld entziffern muss. Gerade auf mobilen Geräten tippt sich Markdown noch relativ gut, während Text markieren und winzige Icons klicken eher ein Albtraum ist.

Außerdem entwickelt sich Markdown zum Standard für Textformatierung im Web, vorangetrieben von Seiten wie GitHub, Stackoverflow und Reddit. Dort gibt ex zwar jeweils auch leicht unterschiedliche Varianten von Markdown, aber der Kern mit Überschriften, Links und Fett/Kursiv/Unterstrichen ist überall gleich und daher leicht zu verwenden. WYSIWYG Editoren lehnen sich zwar immer irgendwie an Word an, sehen aber allein schon aufgrund der unterschiedlichen Funktionsausstattung meist doch sehr unterschiedlich aus.

Ein weiterer Vorteil von Markdown ist, dass es auch noch vernünftig aussieht, ohne zu HTML gerendert zu werden. Das ist etwa wichtig für Benachrichtigung-Mails, die nur Text ohne Formatierung enthalten.
Parent - - By Jan (More than 50 posts.) Date 10.05.2014 14:53
Hier werden einige Zeilenumbrüche nicht mehr angezeigt: https://clonkspot.org/forum/topic_show.pl?pid=2612#pid2612
Parent - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 10.05.2014 14:57
Ah, Markdown braucht im Allgemeinen zwei Zeilenumbrüche und generiert dann einen Paragraphen. Ich werde es mal so umstellen, dass einzelne Zeilenumbrüche auch in der Ausgabe erscheinen.
- - By DMan (More than 200 posts.) Date 05.07.2014 12:25
Ich weiß nicht, ob es hier her gehört, aber mich stört, dass Sternchen einen Text kursiv machen. Vor allem da so gerne 'Aktionen' wie z. B. "*****hust*****" beschrieben werden. Kann man das nicht ändern? :c

"*****hust*****" = kursiv
"******hust******" = fett
3x = fett-kursiv (nicht darstellbar)

Edit: Ja, es gehört wohl definitiv hierher.
Parent - - By Luchs (More than 1000 posts.) Date 05.07.2014 13:20
Durch das kursive kommt doch auch raus, wie das gemeint ist. Ansonsten kannst du mit einem Backslash die Formatierung verhindern: \*hust*
Parent - By DMan (More than 200 posts.) Date 05.07.2014 13:30
Ich kenn das nur mit Sternchen und nicht mit Kursivschreibschrift.
Up Topic Deutsch / News / Markdown-Formatierung

Powered by mwForum 2.29.7 © 1999-2015 Markus Wichitill