>Man könnte auch überlegen bisherige Tutorials vom Clonk-Center und Clonk-Wiki zu übernehmen, allerdings geht das natürlich nur mit der Einwilligung der Autoren.
> hat wiki nicht irgendwo sogar so eine Zeile die das sicherstellt?
>• Warum eine eigene Website dafür? Ja, ich weiß im Prinzip warum, es ist einfacher zu verwalten, aufzubauen, blah - aber vielleicht wäre hier auch eine Kooperation mit uns ganz sinnvoll? Nicht dass ich einheimsen will was nur geht an Content, aber ich und Luchs sind nach wie vor aktiv und ich denke mit uns kann man auch gut reden. Luchs hatte ohnehin schon in Richtung Masterserver-Liste gebastelt, da käme dann auch ein Usersystem für clonkspot dazu (dass laut aktuellem Stand zum Glück sich die Accounts mit dem Forum hier teilen wird). Dann sparst du dir das und zusätzlich auch noch Domain- und Serverkosten. Außerdem gibt's dann schon eine feste Nutzerbasis, du musst dir keine neue aufbauen!
>Warum eine eigene Website dafür?
>Wer soll die Artikel schreiben? Es gibt kaum jemanden, der zu irgendwas "ja, toll. Mach ich!" schreit und dann das auch noch wirklich umsetzt!
>Einerseits würde ich gern wissen ob überhaupt Nachfrage für so eine Website besteht?
>Immerhin könnte man sowas auch mit Clonkwiki machen / bzw. gibt es Ansätze auf Clonkwiki.
>Das in der Beschreibung des Textes einfach sowas wie "[Introtext] Weiterlesen auf Clonk-Wiki ->"?
>Und die Quantität der Artikel ist mir am Ende nicht so wichtig wie die Qualität.
> Und zB wenn ich einen Artikel zu OC schreiben wollte, würde ich das in der OC Wiki tun, wo es hingehört
<h1><img style="float: right;" title="TinyMCE Logo" src="img/tlogo.png" alt="TinyMCE Logo" width="92" height="80" />TinyMCE Test-olol</h1>
<p>Komisches Formatting! Wenn ich <span style="font-weight: bold;">HIER</span> einen <br> Umbruch schalten möchte:</p>
<p>Öffnet er sofort einen neuen p. Noch dazu fängt er unter gewissen Umstänen an, <p>'s zu</p>
<p style="text-align: right;"><p>schachteln.</p></p>
<p style="text-align: left;">Alles in allem, kein schöner HTML-Code.</p>
<p> </p>



>Fehlt im Grunde nur noch der BBCode-Parser.
Powered by mwForum 2.29.7 © 1999-2015 Markus Wichitill